Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Mit dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung im oder aus Gebäude“ wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in die Talstraße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung sowie der Lage des alten leerstehenden Fabrikgebäudes wurde ebenfalls die Drehleiter sowie das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Ettlingen alarmiert. Durch die erst eintreffenden Kräfte der Abteilung Waldprechtsweier konnte.. weiter →
Nachschau
Zu einer Nachschau nach einem Brand welchen Anwohner selbst löschten wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Hauptstraße alarmiert. In einer dortigen Wohnung hatte ein Restmülleimer sowie der darunterliegende Laminatboden gebrannt. Der Brand konnte durch die Bewohner selbstständig gelöscht werden, sodass durch die Feuerwehr nur eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera nötig war. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Stichwort „Person in Wohnung“ in die Fasanenstraße alarmiert. Dort musste, da es für den Bewohner nicht mehr möglich war, eine Tür geöffnet werden. Nachdem die Tür geöffnet war, wurde die Person zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Von der Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Über die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen musste eine Person schonend aus dem 1. OG eines Wohnhauses gerettet werden. weiter →
Kleinbrand
Mit dem Einsatzstichwort Kleinbrand wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Alte Ziegelei alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte jedoch ein bewachtes Reißigfeuer festgestellt werden welches stark rauchte. Das Feuer wurde durch den Besitzer des Gartengrundstücks selbst gelöscht.Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Brand Mülleimer im oder am Gebäude
Der Leitstelle Karlsruhe wurde ein rauchender Mülleimer gegenüber der Postfiliale in der Neuwiesenstraße gemeldet woraufhin diese die Einsatzabteilung Malsch mit dem Stichwort Brand – Mülleimer im oder am Gebäude alarmierte. Der rauchende Mülleimer wurde mit der Kübelspritze abgelsöcht. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslösung durch eine abgerissene Sprinklerleitung festgestellt werden. Von der Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslösung durch ein defekt an einer Sprinkleranlage festgestellt werden. Von der Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Flächenbrand klein
Zu einem Flächenbrand wurden die Einsatzabteilungen Malsch sowie Waldprechtsweier in die Karl-Baumann-Straße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Im dortigen Bereich brannte ca. 10 m² Mist welcher durch die Abteilung Waldprechtsweier auseinandergezogen und abgelöscht wurde. weiter →