unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich eines Pferdehofes am Tankgraben wurde die Einsatzabteilung Malsch am Samstagnachmittag alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein bewachtes Feuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Durch eine Störung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Malsch mit allen Abteilungen in ein Objekt im Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach Erkundung des Bereichs konnte eine Störung und kein Brandereignis bestätigt werden. Die Feuerwehr musste somit nicht weiter tätig werden. weiter →
Brandsicherheitswache
Bei einer Faschingsveranstaltung wurde durch die Einsatzabteilung Malsch eine Brandsicherheitswache gestellt. weiter →
Kaminbrand
Mit dem Einsatzstichwort Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch erneut mit allen Abteilungen an die Einsatzörtlichkeit des letzten Einsatzes „Ölofenbrand“ alarmiert. Vor Ort konnte eine erneute Verrauchung der Wohnung festgestellt werden. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, die Wohnung belüftet sowie ein Kaminfeger zur Abklärung sowie Reinigung des Kamins hinzugezogen. weiter →
Ölofenbrand
Zu einem Ölofenbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit den Abteilungen Malsch, Sulzbach, Waldprechtsweier sowie Völkersbach zu einem Ölofenbrand in die Sudetenstraße in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bei der ersten Erkundung wurde eine Verrauchung der Wohnung festgestellt. Personen waren zu diesen Zeitpunkt keine mehr im Objekt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde die Wohnung kontrolliert und.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Erneut wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen an diesem Tag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von Wartungsarbeiten aus. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Durch eine Störung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Malsch mit allen Abteilungen in ein Objekt im Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach Erkundung des Bereichs konnte eine Störung und kein Brandereignis bestätigt werden. Die Feuerwehr musste somit nicht weiter tätig werden. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien/Waldbrand groß
Die Freiwillige Malsch wurde am Sonntagabend gegen 19:50 Uhr zunächst mit dem Einsatzstichwort „unklare Rauchentwicklung im Freien“ von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe in ein Waldgebiet beim Bruchweg, zwischen Malsch und Muggensturm, alarmiert. Aufgrund des erhöhten Notrufaufkommens wurde wenig später das Alarmstichwort auf „Waldbrand Groß“ erhöht. Nach den ersten Erkundungen standen auf einer Wiese mehrere.. weiter →
Person in Wohnung
Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer privat Wohnung wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Rosenstraße alarmiert. Über die Steckleiter wurde ein im 1.OG befindliches Fenster welches gekippt war geöffnet und somit ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Nach dem die Tür geöffnet werden konnte, wurde die Wohnung zusammen mit der Polizei sowie dem.. weiter →
Baum umgestürzt
Die Kleinalarmgruppe wurde nachdem die Unwetterschäden des Vormittags beseitigt waren gegen 14:21 Uhr erneut zu einem umgestürzten Baum alarmiert. An der Einsatzstelle wurde dann ein Baum welcher auf ein benachbartes Wohnhaus zu stürzen drohte vorgefunden. Mit der Seilwinde des Rüstwagens wurde der Baum gesichert sodass dieser nicht auf das Wohnhaus kippen konnte. Im weiteren Einsatzverlauf.. weiter →