Nachschau
Zu einer Nachschau wurde die Einsatzabteilung Sulzbach telefonisch von der ILS Karlsruhe alarmiert. Im Bereich der Landesstraße 607 zwischen Sulzbach und Malsch war eine stärkere Rauchentwicklung zu sehen. Durch die alarmierten Kräfte konnte jedoch ein bewachtes Reisigfeuer festgestellt werden. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache vermutlich durch eine Staubentwicklung festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Kleinbrand
Die Einsatzabteilung Malsch wurde am heutigen Mittwochabend gegen 23.17 Uhr zu einem gemeldeten Kleinbrand auf das Bühngelände alarmiert. Beim Eintreffen in der Nähe des Spielplatzes auf der Bühn stand dort bereits eine Sitzbank im Vollbrand. Die Bank und das angrenzende Gebüsch wurde mittels einem C-Rohr unter atemschutz abgelöscht. weiter →
Kleinbrand
Zu einem Kleinbrand wurde die Einsatzabteilung Malsch im Bereich einer Baustelle am Hänfig alarmiert. Der Kleinbrand wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. weiter →
Mülleimerbrand
Zu einem brennenden Mülleimer wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Adolf-Bechler-Straße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Mülleimer mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. weiter →
Privater Rauchmelder
Aufmerksame Anwohner hörten einen ausgelösten Rauchmelder. Daraufhin wurde um 00:42 Uhr die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen mit dem Alarmstichwort „privater Rauchmelder“ in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Da bei der ersten Erkundung vor Ort nicht ganz klar war in welchem Haus oder Wohnung der Rauchmelder ausgelöst hatte musste durch mehrere Trupps die nähere Umgebung kontrolliert.. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Wenige Minuten nach der Alarmierung zum Gefahrgutaustritt klein in der Thomas Dachser Straße wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach zu einem weiteren Einsatz in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Hier hatte ein Passant eine unklare strake Rauchentwicklung im Freien festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Bei der Erkundung durch das Löschfahrzeug der Abteilung Sulzbach sowie eines der.. weiter →
Gefahrgutaustritt klein
Der Rettungsdienst stellte bei einem Einsatz beim öffnen einer Lkw Tür einen Gasgeruch sowie einen Behälter mit unklarer Flüssigkeit fest. Da nicht auszuschließen war, dass der Lkw Fahrer Suizid mit Chemikalien begehen wollte wurde die Feuerwehr nachgefordert. Durch die Feuerwehr wurde das Führerhaus des Lkw mit Messgeräten freigemessen sowie im weiteren Einsatzverlauf eine geschlossene Propangasflasche.. weiter →
Verkehrsunfall Lkw Person eingeklemmt
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw bei dem eine Person eingeklemmt sein sollte wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Ersten Meldungen nach sollte ein Lkw in die Leitplanke gefahren sein und sich der Fahrer bewusstlos im Fahrzeug befinden. Noch vor dem ausrücken der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr.. weiter →
Technische Hilfe Klein
Für die Polizei musste bei Ermittlungsarbeiten die Einsatzstelle ausgeleuchtet sowie ein Zugang zu einer Dachfläche mittels Steckleiter geschaffen werden. weiter →