Nachschau

Der Leitstelle Karlsruhe wurde im Bereich der Dr. Eugen-Essig-Straße/Muggenstrumerstraße 15 freilaufende Rinder gemeldet. Noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte wurde der Alarm zurückgenommen da die Tiere wohl durch den Besitzer eingefangen werden konnten. weiter →

02 Aug. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Privater Rauchmelder

In einer leerstehenden Wohnung hörten Nachbarn einen ausgelösten Rauchmelder und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rauchmelder hörbar, Rauch oder Feuer war bei der Erkundung von außen nicht sichtbar. Mit Türöffnungswerkzeug  wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Wohnung kontrolliert. Eine Auslöseursache konnte keine festgestellt werden. Nachdem die.. weiter →

31 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Tierrettung klein

In einem Lichtschacht haben Anwohner eine unbekannte Schlange gesichtet und die Feuerwehr alarmiert. Über das Naturkundemuseum Karlsruhe konnte die Schlange identifiziert und als Ringelnatter bestimmt werden. Die Schlange wurde durch die Feuerwehr eingefangen und im nahegelegenen Wald wieder freigelassen. weiter →

31 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Brand Mülleimer oder Papierkorb

Auf dem Autobahnparkplatz Silbergrund an der Bundesautobahn 5 kam es zu einem Brand eines Müllcontainers. Der Müllcontainer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. weiter →

30 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Ölspur

Im Malscher Ortskern von der Schubertstraße über die Adlerstraße, Waldprechtstraße, Dr. Eugen-Essig-Straße bis hin zum Am Heerweg zog sich eine Ölspur. Durch die Feuerwehr wurde der Verlauf der Ölspur erkundet sowie eine Fachfirma zur Verkehrsflächenreinigung alarmiert. weiter →

29 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Keller unter Wasser

In einem Pumpenraum im Klärwerk stand auf 40 qm ca. 80 cm hoch Wasser. Das Wasser wurde mit 3 Tauchpumpen ins Freie gepumpt. weiter →

28 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Überlandhilfe Hochwassergebiet

Durch das Landratsamt Karlsruhe wurde der Einsatzleitwagen als Teil einer Führungskomponente „Führungsstufe C“ in das durch das Hochwasser schwer getroffene Ahrtal zur Überlandhilfe nach Rheinland Pfalz angefordert. Die Führungskomponente der Führungsstufe C bestehend aus dem Kommandowagen des Kreisbrandmeisters, des Mannschafttransportwagens aus Rheinstetten sowie des Einsatzleitwagens aus Malsch wurde zusammen mit einer Logistikkomponente aus dem Landkreises.. weiter →

24 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff Lkw

Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Stichwort „Auslaufender Kraftstoff Lkw“ auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall zwischen 3 Lkw und einem Pkw im Baustellenbereich liefen an zwei Lkw Betriebsmittel aus. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, die ausgelaufenen Betreibsmittel mit Ölbinder aufgenommen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde einer der am.. weiter →

20 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt in der Benzstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung durch den Fahrzeugführer sowie eines Trupps unter Atemschutz wurde ein rauchendes Mikrowellengerät festgestellt. Das Gerät wurde durch die Feuerwehr ins Freie verbracht und abgelöscht. Nachdem das Zimmer belüftet und die Anlage zurückgestellt war, konnte der Einsatz beendet werden. weiter →

18 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff Pkw

In einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses lief aus einem dort abgestellten Pkw Kraftstoff aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Kraftstoffaustritt schon durch den Besitzer des Fahrzeugs gestoppt sowie der ausgelaufene Kraftstoff mit Handtüchern aufgenommen worden. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug aus der Tiefgarage verbracht. Ebenfalls wurde das Wohnhaus welches mit der Tiefgarage verbunden ist.. weiter →

18 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare