Baum über Straße
Durch die Einsatzabteilung Malsch musste nach dem Unwetter ein größerer Ast, welcher die Fahrbahn der Bundesstraße 3 blockierte, entfernt werden. weiter →
Baum über Straße
Durch die Einsatzabteilung Sulzbach musste durch das Unwetter am Abend ein größerer Ast, welcher die Fahrbahn der Ettlingerstraße am Ortsausgang von Sulzbach blockierte, entfernt werden. weiter →
Nachschau
Im Zusammenhang mit dem Unwetter und des damit verbundenen Starkregens wurden durch den Zugführer vom Dienst die auf dem Waldprechtsbach ausgebrachten Ölsperren kontrolliert. Eine weitere Tätigkeit der Feuerwehr war hier nicht erforderlich. weiter →
Stromverteilerbrand
Direkt nach dem Einsatz „Baum über Straße“ wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach zu einem Stromverteilerbrand in die Ettlingerstraße in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Anwohner meldeten nach einem Blitzeinschlag in der Nähe einen Lichtbogen sowie Rauch aus einem Stromverteilerkasten. Durch die Einsatzabteilung Sulzbach wurde zusammen mit dem Netzbetreiber der Stromverteiler mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Brand.. weiter →
Baum über Straße
Die noch im Feuerwehrhaus befindlichen Einsatzkräfte nach dem Einsatz „Dachstuhlbrand“ sowie die Einsatzabteilung Sulzbach wurden zu einem durch das Unwetter entwurzelten Baum auf die Landesstraße 607 alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden mehrere größere Äste welche einen Radweg blockierten mittels Motorkettensäge entfernt. weiter →
Dachstuhlbrand
Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in den Ortsteil Bruchhausen alarmiert. Da es sich nach erster Lagemeldung der Feuerwehr Ettlingen nur um einen brennenden Baum nach einem Blitzeinschlag handelte, konnte die Feuerwehr Malsch die Einsatzfahrt abbrechen. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →
Technische Hilfe klein
Durch die Gemeindeverwaltung wurde die Feuerwehr erneut zur Einsatzstelle des Vorabends Rosen-/Veilchenstraße bzw. Am Weiherbach angefordert. Durch die Feuerwehr sollten Ölsperren getauscht sowie eine weitere ausgelegt werden. weiter →
Nachschau
An der Einsatzstelle des Vorabends wurde zusammen mit dem Umweltamt eine Nachschau durchgeführt. weiter →
Nachschau
Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Nachschau im Bereich der Rosenstraße alarmiert. Anwohner meldeten im dortigen Bereich auf dem Waldprechtsbach eine Verfärbung des Wassers mit Flockenbildung sowie chemisch beißender Geruch aus dem Bachlauf. Durch die Feuerwehr konnte dies bestätigt werden und die Polizei sowie das Umweltamt informiert. Des weiteren wurde der Bachlauf kontrolliert… weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Waldprechtsweier an. Aufgrund der Gegebenheiten in der Wohnung musste der Rettungsdienst beim Patiententransport zum Rettungswagen unterstützt werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nachgefordert und die Person über diese aus dem 1. OG gerettet. weiter →