Holzhaufenbrand
– Kleinbrand – Aus bisher nicht bekanntem Grund brannte ein aufgesetzter Steher Holz. Die Abteilung Sulzbach löschte den Kleinbrand mittels einer Schnellangriffsleitung. (Einsatzabbruch für die anfahrende Abteilung Malsch) weiter →
Auslösung Brandmeldeanlage
– Druckschalter betätigt – Handmelder durch Kind ausgelöst. Der Bereich wurde kontrolliert, und die Anlage wieder zurück gestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Auslösung Brandmeldeanlage
– Ausgelöste Brandmeldeanlage – Vermutlich durch Wasserdampf wurde die Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim ausgelöst. Der Bereich wurde kontrolliert und die Ankage wieder „scharf“ gestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Auslaufender Kraftstoff nach Verkehrsunfall
– Auslaufender Kraftstoff aus KFZ – Absicherung der Einsatzstelle / Sicherstellen des Brandschutzes / Reinigen der Fahrbahn weiter →
VU PKW / LKW Person eingeklemmt
– Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW – Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW wurde die auf dem Beifahrersitz sitzende Person im Fahrzeug eingeklemmt. Mittels Hydraulischen Rettungsgerät konnte die Person befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Weitere Aufgaben wie die Absicherung der Einsatzstelle, und des Brandschutzes wurden durch die Feuerwehr sichergestellt. weiter →
Wasser im Keller
– Wasserschaden – In einer ca.100 Quadratmeter großen Kellerwohnung kamen mehrere Pumpen und Wassersauger zum Einsatz, um das dort 20 Zentimeter hoch stehende Wasser abzupumpen. weiter →
Fahrzeugbrand
– PKW-Brand BAB 5 – Motorschaden / keine Tätigkeit. weiter →
Lose Bauteile
– Kleine Hilfeleistung – Lose Bauteile mussten an einer Tankstelle nach einem Sturm in ca. fünf Metern höhe entfernt werden, da eine Verletzungsgefahr für Personen bestand. weiter →
Öl auf Verkehrsfläche
– Ölspur – Eine ca.10 Meter lange Ölspur wurde mittels Ölbindemittel abgestreut. weiter →
Verkehrsunfall
– VU mit verletzten Personen – Nach einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 607 zwischen Malsch und Sulzbach mussten zwei verletzte Personen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut werden. Neben der Einsatzstellenabsicherung wurde diese auch Großräumig für die Polizei ausgeleuchtet. weiter →