Fahrbahn reinigen
Die Feuerwehr Malsch wurde in den Ortsteil Völkersbach zu einer Ölspur alarmiert. Dort hatte ein Bus durch einen Defekt Krafstoff verloren, durch die Feuerwehr wurden im betreffenden Berich Warnschilder aufgestellt. Durch eine Reinigungsfirma wurde die Fahrbahn gereinigt. weiter →
Fahrbahn reinigen
Die Feuerwehr Malsch wurde über das Rathaus telefonisch in die Untere Talstraße nach Waldprechtsweier alarmiert. Dort waren an mehreren Stellen in einem Durchmesser von ca. 2 Metern Ölflecken auf der Fahrbahn. Mittels Nassreinger und Bindemittel wurde das Öl aufgenommen. weiter →
Nachschau bei Kleinbrand/Lüftungsmaßnahmen
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Nachschau in die Dieter-Süss-Straße alarmiert. Durch einen Kleinbrand wurden mehrere Räume verraucht. Durch die Feuerwehr wurden die Räume mittels Lüfter belüftet. Weiterhin wurde die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. weiter →
Wasserschaden
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden in die Neudorfstraße alarmiert. Mittels Tauchpumpe und Wassersauger wurde der Keller des Wohnhauses ausgepumpt. weiter →
Verdächtiger Rauch
Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Verdächtiger Rauch“ in die Melanchtonstraße alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde in einem Garten eine kleinere Rauchentwicklung festgestellt. Nach genauerer Erkundung wurde in einer Schale Reisig verbrannt. weiter →
VU eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilung Malsch und Sulzbach wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautibahn 5 in Richtung Nord alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte keine eingeklemmte Person festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Weiterhin wurde eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. weiter →
Kleinbrand
Die Einsatzabteiung Malsch wurde auf die Landesstraße 608 zu einem Kleinbrand alarmiert. Durch einen Pkw-Fahrer wurde ein Feuer gemeldet. Die Feuerwehr kontrollierte den betreffenden Bereich, konnte aber jedoch kein Feuer feststellen. weiter →
Nachschau bei Umwelteinsatz
Die Einsatzabteilung Malsch und Waldprechtsweier wurden mit dem Alarmstichwort „Auslaufen von Flüssigkeit“ auf die Kreisstraße 3582 alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert und eine Reinigungsfirma verständigt. weiter →
Feuermelder eingelaufen
Die Feuerwehr Malsch wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der betreffende Bereich kontrolliert, hierbei wurde der ausgelöste Melder durch Zigarettenrauch ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Auslaufen von Kraftstoff
Die Einsatzabteilung Malsch wurde in die Benzstraße des Malscher Industriegebietes alarmiert. Durch Verladearbeiten wurde an einem LKW ein mitgeführter Kanister mit Dieselkraftstoff umgekippt. Durch die Feuerwehr wurde das weitere Austreten des Kraftstoffes verhindert. Durch eine Reinigungsfirma wurde die Fahrbahn gereinigt. weiter →