Auslaufender Kraftstoff Pkw

Mit dem Alarmstichwort Auslaufender Kraftstoff Pkw wurden die Einsatzabteilung Malsch und Waldprechtsweier in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Nach einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorroller liefen Betriebsstoffe aus. Nach Rückmeldung der Polizei war ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich sodass die Anfahrt abgebrochen werden konnte. weiter →

26 Juni 2022
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand innerorts/Alarmstufenerhöhung auf Brand 3

Zunächst wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier zu einem Pkw Brand in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Aufgrund der viel Zahl an Notrufen und der Erkenntnis, dass sich das Feuer wohl schon auf ein Wohnhaus ausbreiten würde, wurde die Alarmstufe auf Brand 3 erhöht. Dies bedeutete eine weitere Alarmierung der Abteilungen Sulzbach und Völkersbach sowie des.. weiter →

04 Juni 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklarer Feuerschein im Freien

Zu einem unklaren Feuerschein im Freien wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier im Bereich der Kreisstraße 3548 zwischen Waldprechstweier und Muggensturm alarmiert. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte vor Ort, konnte ein bewachtes Lagerfeuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

25 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Person in Wohnung

Die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Nachbarn hatten die Person längere Zeit nicht gesehen und alarmierten die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Durch die Feuerwehr wurde die Tür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und die Wohnung durch die Polizei sowie den Rettungsdienst kontrolliert… weiter →

22 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Durch das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde der Feuerwehr ein Baum welcher über die Kreisstraße 3549 zwischen Waldprechtsweier und Freiolsheim auf die Straße gestürzt ist, gemeldet. Durch die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde der Baum mittels Kettensäge entfernt und die Fahrbahn gereinigt. weiter →

21 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Ölspur

Zu einer Ölspur wurde die Einsatzabteilung Waldprechtsweier sowie die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch ins Ortsgebiet von Waldprechtsweier alarmiert. Vor Ort konnte eine Verunreinigung in mehreren Straßen festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Ölspur mit Flüssigreiniger eingesprüht, eine Fachfirma zur Verkehrsflächenreinigung verständigt sowie die Gefahrenstellen bis zum Eintreffen dieser, abgesichert. weiter →

31 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Sperrmüllbrand

Die Einsatzabteilungen Waldprechtsweier und Malsch wurden mit dem Stichwort Sperrmüllbrand in die Talstraße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. In einem dortigen Wohnhaus brannte eine Matratze. Die brennende Matratze wurde durch Anwohner ins Freie verbracht und abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten an der Matratze sowie das Zimmer in der die Matratze brannte, mit der Wärmebildkamera.. weiter →

30 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Tierrettung klein

In einem Lichtschacht haben Anwohner eine unbekannte Schlange gesichtet und die Feuerwehr alarmiert. Über das Naturkundemuseum Karlsruhe konnte die Schlange identifiziert und als Ringelnatter bestimmt werden. Die Schlange wurde durch die Feuerwehr eingefangen und im nahegelegenen Wald wieder freigelassen. weiter →

31 Juli 2021
Allgemein
0 Kommentare

Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Waldprechtsweier an. Aufgrund der Gegebenheiten in der Wohnung musste der Rettungsdienst beim Patiententransport zum Rettungswagen unterstützt werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nachgefordert und die Person über diese aus dem 1. OG gerettet. weiter →

15 Juni 2021
Allgemein
0 Kommentare

unklarer Feuerschein im Freien

Die Einsatzabteilungen Waldprechtsweier und Malsch wurden zu einem unklaren Feuerschein auf einem Wald und Wiesengrundstück im Bereich der Steinigstraße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Durch die Abteilung Waldprechtsweier wurde der Bereich kontrolliert und ein Nutzfeuer auf dem Wiesengrundstück festgestellt. Das auf der Anfahrt befindliche Löschfahrzeug aus Malsch konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Keine weitere Tätigkeit für.. weiter →

25 Mai 2021
Allgemein
0 Kommentare