unklarer Feuerschein im Freien

Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort unklarer Feuerschein im Freien durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete ein Feuerschein hinter einem Gebäude. Noch auf der Anfahrt meldete die Leitstelle, dass es sich um einen Brand auf einem Balkon handeln würde. Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf Balkonbrand abgeändert bzw. erhöht und somit alle.. weiter →

18 Mai 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch in den Ortskern Malsch alarmiert. Bewohner meldeten Schmorgeruch sowie eine Rauchentwicklung in der Wohnung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte bei der Erkundung des Mehrfamilienhaues 3 Wohnungen welche leicht verraucht waren sowie Brand-/Schmorgeruch festgestellt werden. Zur weiteren Kontrolle des Gebäudes.. weiter →

29 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Ortsteil Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wasserdampf festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

27 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr mit allen vier Abteilungen in den Ortsteil Malsch alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete der Feuerwehr ein Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses, im Erdgeschoss solle sich noch eine bettlägerige Person befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand im Obergeschoss bestätigt werden. Die gemeldete bettlägerige.. weiter →

22 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Kleinfeuer

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Kleinfeuer im Bereich Heerweg alarmiert. Vor Ort brannte Grünschnitt auf ca. 3m länge. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. weiter →

18 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Ein Verkehrsteilnehmer welcher auf der Bundesautobahn 5 unterwegs war meldete der Feuerwehr eine Rauchentwicklung im Bereich des Industriegebiet Malsch. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung als Dampf aus einer Produktionsanlage festgestellt werden. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht notwendig. weiter →

10 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum umgestürzt

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Anwohner meldeten der Feuerwehr ein Baum welcher droht auf die Straße zu stürzen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Baum bereits umgestürzt. Durch die Feuerwehr wurden 3 Bäume mittels Motorkettensäge entfernt. weiter →

09 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Durch die Besatzung des Löschfahrzeugs wurde bei der Erkundung des vorherigen Einsatzes, Baum über Straße, ein heller Lichtblitz im Bereich zwischen Freibad und Rosenstraße festgestellt. Der Bereich wurde umgehend kontrolliert. Eine Ursache für den Lichtblitz konnte keine festgestellt werden. weiter →

09 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem umgestürzten Baum über Straße an der K3582 alarmiert. Bei der Erkundung konnten lediglich kleinere Äste auf der Fahrbahn festgestellt und entfernt werden. weiter →

09 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Keller unter Wasser

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden im Keller eines Wohnhauses alarmiert. Durch einen technischen Defekt an einem Spülbecken lief Wasser in einen Keller und wurde ca. 10 cm hoch überflutet. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser abgepumpt und ein Techniker verständigt. weiter →

08 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare