Rauch aus Gebäude
Die Gesamtwehr Malsch wurde am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr mit dem Stichwort ‚Rauch im oder aus Gebäude‘ in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Durch den eingesetzten Angriffstrupp unter Atemschutz der Abteilung Völkersbach konnte ein brennender Kühlschrank im Gebäude ausfindig gemacht werden. Dieser wurde abgelöscht, der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert, sowie das Gebäude mit.. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malocher Industriegebiet alarmiert. Nach eintreffen der ersten Einsatzkräfte und und Erkundung des ausgelösten Melders konnte keine Auslöse Ursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Busbrand
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden kurz nach 16 Uhr zu einem brennenden Linienbus auf die Landesstraße 608 kurz vor der Abzweigung nach Völkersbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Brand im Motorraum des Bus festgestellt, welcher von dem Busfahrer selbst mit einem Handfeuerlöscher gelöscht wurde. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkte sich auf.. weiter →
Nachschau Kaminbrand
Durch einen Kaminfeger wurde in einem Wohnhaus im Brückwenwiesenweg der Kamin ausgebrannt. Zur Unterstützung und Sicherung des Brandschutzes unterstütze die Einsatzabteilung Malsch das ausbrennen des Kamins ab. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung wurde mit dem Alarmstichwort „Person in Wohnung“ nach Neumalsch alarmiert. Jedoch konnte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort Entwarnung gegeben werden. Die vermutete Person wurde von der Polizei wohlauf ausfindig gemacht. weiter →
Gartenhüttenbrand
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem gemeldeten Gartenhüttenbrand in die Hansjakobstraße Bereich Speckäcker alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch keine brennende Gartenhütte festgestellt werden. Nach weiterer Erkundung mit der Melderin des Notrufes wurde eine kleine Rauchentwicklung festgestellt, hierbei handelte es sich um einen qualmenden Räucherofen. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bei der Kontrolle des ausgelösten Melders wurde ein defekt an einem Handdruckmelder festgestellt. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Flächenbrand
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem kleineren Flächenbrand im Bereich am Federbach alarmiert. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurden zwei kleinere Brandstellen festgestellt. Diese wurden von einem Trupp abgelöscht und eingewässert. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde erneut zu dem Objekt in der Benzstraße alarmiert. Hier wurde die Brandmeldeanlage erneut durch Reperaturarbeiten an dem defekten Rauchmelder ausgelöst. Durch die Feuerwehr Malsch wurde der betroffene Bereich kontrolliert und die Anlage zurück gestellt. weiter →
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung konnte ein defekt an einem Rauchmelder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →