Person in Wohnung
Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer privat Wohnung wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Waldprechtsstraße alarmiert. Da die Person selbstständig die Tür geöffnet hatte musste die Feuerwehr nicht tätig werden. weiter →
Pkw Brand
Zu einem Pkw Brand wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Goethestraße alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr wurde ein Brand im Motorraum festgestellt, welcher schon vom Besitzer gelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte das gelöschte Feuer mit der Wärmebildkamera, musste aber nicht weiter tätig werden. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich eines Pferdehofes am Tankgraben wurde die Einsatzabteilung Malsch am Samstagnachmittag alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein bewachtes Feuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr weiter →
Ölofenbrand
Zu einem Ölofenbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit den Abteilungen Malsch, Sulzbach, Waldprechtsweier sowie Völkersbach zu einem Ölofenbrand in die Sudetenstraße in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bei der ersten Erkundung wurde eine Verrauchung der Wohnung festgestellt. Personen waren zu diesen Zeitpunkt keine mehr im Objekt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde die Wohnung kontrolliert und.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Erneut wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen an diesem Tag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von Wartungsarbeiten aus. Durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Durch eine Störung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Malsch mit allen Abteilungen in ein Objekt im Malscher Industriegebiet alarmiert. Nach Erkundung des Bereichs konnte eine Störung und kein Brandereignis bestätigt werden. Die Feuerwehr musste somit nicht weiter tätig werden. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien/Waldbrand groß
Die Freiwillige Malsch wurde am Sonntagabend gegen 19:50 Uhr zunächst mit dem Einsatzstichwort „unklare Rauchentwicklung im Freien“ von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe in ein Waldgebiet beim Bruchweg, zwischen Malsch und Muggensturm, alarmiert. Aufgrund des erhöhten Notrufaufkommens wurde wenig später das Alarmstichwort auf „Waldbrand Groß“ erhöht. Nach den ersten Erkundungen standen auf einer Wiese mehrere.. weiter →
Unwetterlage
Das angesagte Sturmtief Sabine wütete ab ca. 5:00 Uhr mit Sturm- und Orkanböen bis in den frühen Nachmittag über Malsch. Im Ortsgebiet Malsch sowie den Ortsteilen Sulzbach, Waldprechtsweier sowie Völkersbach mussten insgesamt 24 Einsatzstellen abgearbeitet werden bei welchen umgestürzte Bäume welche Straßen und Wege blockierten entfernt sowie lose und umherfliegende Teile gesichert werden mussten. weiter →
Person in Wohnung
Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Rosenstraße alarmiert. Während den Vorbereitungen sich einen Zugang über ein gekipptes Fenster zu schaffen, öffnete die Person selbst die Türe und konnte somit der Polizei sowie dem Rettungsdienst übergeben werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Öl/Benzin nach VU aufnehmen
Die Freiwillige Feuerwehr Malsch wurde mit der Abteilung Malsch am Mittwoch, den 29.01.2020 gegen 12 Uhr in die Sezannerstraße mit Stichwort „ ÖL/Benzin nach VU aufnehmen“ auf den Parkplatz eines dortigen Discounters alarmiert. Beim Eintreffen bot sich ein erschreckendes Bild: Ein Autokran der 80-Tonnen-Klasse lag seitlich auf den Abstützungen, der Ausleger ragte ca.35m quer über.. weiter →