Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Industriegebiet Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Person in Wohnung
In einer Notrufzentrale für Hausnotrufteilnehmer ging ein Alarm ohne Sprechkontakt ein. Da man davon ausgehen musste, dass die Person ein medizinisches Problem hat und die Tür nicht selbstständig öffnen kann, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnte die Person wohlauf angetroffen werden. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Zu einer Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in den Ortsteil Malsch alarmiert. Vor Ort konnte eine durch eine Fehlfunktion an einer Pellet Heizung stark verrauchte Wohnung festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Heizung kontrolliert und das Gebäude mit einem Lüfter belüftet. Da der Rauch der Heizung.. weiter →
Person in Wohnung
Eine in ihrer Wohnung gestürzte Person konnte dem Rettungsdienst die Tür nicht selbstständig öffnen. Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier öffnete die Tür und versorgte die gestürzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. weiter →
Person in Wohnung
Eine in ihrer Wohnung gestürzte Person konnte dem Rettungsdienst die Tür nicht selbstständig öffnen. Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier öffnete die Tür und versorgte die gestürzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Industriegebiet Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Industriegebiet Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch angebrannte Speisen festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Industriegebiet Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen abgerissenen Sprinklerkopf der Sprinkleranlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
In einem Kellerraum kam es an einem Trockner zu einem Brand. Der Brand war bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Ein Trupp unter Atemschutz führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera. Im weiteren Einsatzverlauf wurde das stark verrauchte Gebäude mit mehreren Lüftern belüftet sowie der defekte Wäschetrockner ins Freie verbracht. weiter →
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Am Ortseingang Neumalsch von Ettlingen kommend kam es am Rückstau der Ampel zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Eine Pkw Lenkerin fuhr hinten auf einen stehenden Sattelzug auf und wurde in Ihrem Fahrzeug leicht eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Person über eine große Seitenöffnung mittels hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit.. weiter →