Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Am Sonntag Nachmittag wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr zu einem Brand-/Schmorgeruch in den Ortskern von Malsch alarmiert. Bei der Erkundung durch das ersteintreffende Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Sulzbach wurde Brandgeruch im Untergeschoss wahrgenommen. Durch den Fahrzeugführer wurde zusammen mit dem Angriffstrupp der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Da man vermutete, dass es sich um einen.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Ortsteil Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wasserdampf festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Amtshilfe
Am 15.04.2021 fand von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr die kommunale Impfaktion der Gemeinde Malsch unter der Führung von Frau Sabrina Heinrich in der Bühnsporthalle statt. Geimpft wurden hierbei 100 Senioren aus der gesamten Gemeinde. Die Registrierung sowie die Vorbetreuung übernahm die DLRG Malsch, den Sanitätsdienst und die Nachbetreuung das DRK Malsch. Die Feuerwehr Malsch.. weiter →
Rauch aus Wohnung/Gebäudevollbrand
Vielen Malscher Mitbürgern sitzt der Schock noch Tief: Fassungslos mussten Sie erfahren, dass nach ersten Erkenntnissen der Polizei ein 88-jähriger Mann vorsätzlich einen Brand an einem sich im familienbesitzbefindlichen Haus verursacht hat. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Malsch, die gegen 20:35 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ in die Malscher Ortsmitte von der Integrierten.. weiter →
Gefahrgutzugeinsatz
Am Abend des 12.08.2020 ereignete sich in Malsch ein Gefahrgutunfall. Ein mit kleinen Gebinden von Gefahrgut beladener Sattelzug musste an einer Straßenkreuzung verkehrsbedingt stark abbremsen. Die Auswirkungen dieser Vollbremsung zeigten sich erst beim Entladen der Ladung bei einer Spedition im Malscher Gewerbegebiet. Einzelne Gebinde waren beschädigt und verunreinigten die gesamte Ladefläche. Ein hinzugezogener Lagerarbeiter atmete.. weiter →
Gefahrstoffaustritt groß
Die Feuerwehr Malsch und der Gefahrgutzug Süd des Landkreises Karlsruhe wurden am späten Mittwochnachmittag von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Gefahrgutunfall ins Malscher Industriegebiet alarmiert. Beim Verladen von Stückgütern in einen Transporter haben die bei der Spedition beschäftigen Arbeiter einen Flüssigkeitsaustritt auf der Ladefläche festgestellt. Der sofort hinzugezogene Schichtführer hat entschieden das Fahrzeug auf.. weiter →
Brandsicherheitswache
Bei einer Faschingsveranstaltung wurde durch die Einsatzabteilung Malsch eine Brandsicherheitswache gestellt. weiter →
Brand Wohngebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen in die Bahnhofstraße zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits ein Schuppen in Vollbrand. Ebenfalls hatte das Feuer schon auf ein Vordach des Hauses übergegriffen. Mittels 3 Trupps unter Atemschutz wurde das Vordach und der Schuppen abgelöscht. Die Anwohner wurden durch das.. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Ein Großbrand im Industriegebiet in Malsch (Kreis Karlsruhe) forderte am Montag ein Großaufgebot von über 170 Einsatzkräften. Die Rauchentwicklung war kilometerweit sichtbar. Betroffene Personen wurden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Mehrere Trupps gingen daraufhin unter Atemschutz in das Gebäude vor und konnten einen Brand im Bereich der dortigen Sauna ausmachen. Der Brand hatte.. weiter →
Person in Wohung
Laut Anwohner wurde die Person mehrere Tage nicht mehr gesehen. Durch die Feuerwehr wurde ein Zugang durch ein gekipptes Fenster geschaffen und die Wohung kontrolliert. Bei der Kontrolle der Räumlichkeiten wurde keine Person vorgefunden. weiter →