Wohnungsbrand

Zu einem Wohnungsbrand wurde die ELW Gruppe der Feuerwehr Malsch nach Ettlingen alarmiert. Bereits beim Eintreffen konnte das Fahrzeug die Anfahrt abbrechen. weiter →

19 Jan. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem gemeldeten Kaminbrand in die Obere Talstraße nach Waldprechtsweier alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Kamin mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Da kein Kaminfeger verfügbar war, wurde der Kamin von der Feuerwehr kontrolliert abbrennen gelassen. weiter →

06 Jan. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Einsatzabteilungen zu einem Kaminbrand in die Karl-Ludwig-Riehle-Straße nach Malsch alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Kamin kontrolliert. Da das Obergeschoss des Wohnhauses verraucht war, wurde dieser Bereich unter Atemschutz nach Personen abgesucht und die Temperatur des Kamins überprüft. Nach eintreffen des Kaminfegers wurde der Kamin gereinigt,.. weiter →

06 Jan. 2017
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Kaminbrand in die Leerstraße nach Malsch alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Kamin kontrolliert, da der Kamin auf gesamter Länge brannte wurde ein Kaminfeger verständigt. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz bis zum Eintreffen des Kaminfegers sichergestellt. weiter →

02 Jan. 2017
Allgemein
0 Kommentare

PKW-Brand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Abteilung Sulzbach zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Beim Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte stand der Motorraum des Fahrzeugs bereits in Flammen. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. Bis zum Eintreffen des Abschelppunternehmens wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. weiter →

29 Aug. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen nach Waldprechtsweier zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Kamin durch zwei Trupps unter Atemschutz kontrolliert. Ein weiterer Trupp kontrollierte den Bereich im Haus mit einer Wärmebildkamera.Die Einsatzstelle konnte dann abschliesend an den ebenfalls alarmierten Kaminfeger übergeben werden. weiter →

12 Feb. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand

Die Feuerwehr Malsch Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Fahrzeugbrand an die L607 (Bereich Gewann) alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde das brennende Fahrzeug abgelöscht, hierbei wurde der PKW mittels Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern abgesucht. weiter →

08 Feb. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Gemeldeter Scheunenbrand

-Gemeldeter Scheunenbrand- Zu einem gemeldeten Scheunenbrand wurde die Gesamtwehr Malsch gegen 17:30 alarmiert. Entgegen der Einsatzmeldung ergab die Erkundung ein größeres Feuer neben der Scheune. Hier brannte ein größerer Holzhaufen. Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer mit einem C-Rohr, während im weiteren Einsatzverlauf ein weiterer Atemschutztrupp mit Hilfe von Einreißhaken das Holz auseinander zog, um die darunterliegenden Glutnester ablöschen zu.. weiter →

07 Feb. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde zu einem Kaminbrand in die Sulzbacherstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Kamin mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Jedoch konnte kein Brand im Kamin festgestellt werden. Durch die Feuerwehrleitstelle wurde ein Kaminfeger an die Einsatzstelle alarmiert. weiter →

01 Dez. 2015
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch mit den Abteilungen Malsch und Völkersbach wurde in den Ortsteil Völkersbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Kamin kontrolliert. Durch die Feuerwehrleitstelle wurde ein Kaminfeger verständigt. Durch die lange Anfahrtsdauer des Kaminfegers wurde der Kamin durch die Feuerwehr mehrfach mit der Wärmebildkamera kontrolliert.   weiter →

31 Okt. 2015
Allgemein
0 Kommentare