Brand Mülleimer im oder am Gebäude
Der Leitstelle Karlsruhe wurde ein rauchender Mülleimer gegenüber der Postfiliale in der Neuwiesenstraße gemeldet woraufhin diese die Einsatzabteilung Malsch mit dem Stichwort Brand – Mülleimer im oder am Gebäude alarmierte. Der rauchende Mülleimer wurde mit der Kübelspritze abgelsöcht. weiter →
Flächenbrand klein
Zu einem Flächenbrand wurden die Einsatzabteilungen Malsch sowie Waldprechtsweier in die Karl-Baumann-Straße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Im dortigen Bereich brannte ca. 10 m² Mist welcher durch die Abteilung Waldprechtsweier auseinandergezogen und abgelöscht wurde. weiter →
Brand Mülltonne im oder am Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen Abteilungen zu einer brennende Hecke welche auf ein nahegelegnes Wohngebäude übergreifen zu drohte in die Dresdner-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die brennende Hecke schon weitestgehend durch den Besitzer abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurden durch ein Trupp mit einem C-Rohr Nachlöscharbeiten durchgeführt. weiter →
Unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilungen Malsch und Völkersbach wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Allemendstraße in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Bei der Erkundung konnte ein defekt an einer Heizung, welcher für die Rauchentwicklung verantwortlich war, festgestellt werden. Für die Feuerwehr war kein weiterer Einsatz notwendig. weiter →
Pkw Brand
Zu einem Pkw Brand wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Goethestraße alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr wurde ein Brand im Motorraum festgestellt, welcher schon vom Besitzer gelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte das gelöschte Feuer mit der Wärmebildkamera, musste aber nicht weiter tätig werden. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich eines Pferdehofes am Tankgraben wurde die Einsatzabteilung Malsch am Samstagnachmittag alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte ein bewachtes Feuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr weiter →
Kaminbrand
Mit dem Einsatzstichwort Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch erneut mit allen Abteilungen an die Einsatzörtlichkeit des letzten Einsatzes „Ölofenbrand“ alarmiert. Vor Ort konnte eine erneute Verrauchung der Wohnung festgestellt werden. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, die Wohnung belüftet sowie ein Kaminfeger zur Abklärung sowie Reinigung des Kamins hinzugezogen. weiter →
Ölofenbrand
Zu einem Ölofenbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit den Abteilungen Malsch, Sulzbach, Waldprechtsweier sowie Völkersbach zu einem Ölofenbrand in die Sudetenstraße in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bei der ersten Erkundung wurde eine Verrauchung der Wohnung festgestellt. Personen waren zu diesen Zeitpunkt keine mehr im Objekt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde die Wohnung kontrolliert und.. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien/Waldbrand groß
Die Freiwillige Malsch wurde am Sonntagabend gegen 19:50 Uhr zunächst mit dem Einsatzstichwort „unklare Rauchentwicklung im Freien“ von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe in ein Waldgebiet beim Bruchweg, zwischen Malsch und Muggensturm, alarmiert. Aufgrund des erhöhten Notrufaufkommens wurde wenig später das Alarmstichwort auf „Waldbrand Groß“ erhöht. Nach den ersten Erkundungen standen auf einer Wiese mehrere.. weiter →
Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Durch die ELW Gruppe der Feuerwehr Malsch wurde die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen bei einem Brandeinsatz unterstützt. Nähere Informationen auf der Homepage der Feuerwehr Ettlingen unter: www.ff-ettlingen.de weiter →