Technische Hilfe klein
Auf Grund der langen Hitzeperiode drohte ein See zu kippen. Nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung wurde dem See mit der Vorbaupumpe des LF 8 sowie einer TS Sauerstoff zugeführt. weiter →
Öl/Benzin auf Straße
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort Öl/Benzin auf Straße in die Durmersheimerstraße nach Neumalsch alarmiert. Durch einen defekten Überlaufschlach des Tanks an einem Pkw wurden ca.5-10 Liter Benzin freigesetzt. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und das ausgelaufene Benzin mittels Ölbilder aufgenommen. weiter →
Nachschau
Die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurde zu einer Nachschau in das Malscher Marienhaus alarmiert. In der dortigen Einrichtung konnte eine Druckflasche mit Sauerstoff nicht mehr verschlossen werden. Durch die Feuerwehr wurde die Flasche ins freie gebracht und ein Techniker verständigt. Ebenfalls wurde eine Person mit einer kleineren Verletzung durch die Feuerwehr erstversorgt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gemeinschaftsunterkunft im Industriegebiet alarmiert. Durch einen betätigten Handmelder wurde die Brandmeldeanlage in der Unterkunft ausgelöst. Ebenfalls wurde ein weiterer Rauchmelder der ausgelöst hatte wieder befestigt. weiter →
Wartungsarbeiten an einer Brandmeldeanlage
Durch Wartungsarbeiten an einer Brandmeldeanlage im Malscher Industriegebiet wurde die dortige Schlüsselkarte der Feuerwehr, für das Objekt durch eine neue Schlüsselkarte getauscht. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Durch die Einsatzabteilung Malsch wurde eine Besatzung des Rettungshubschraubers, der in der Nähe des Feuerwehrhauses landete, zum Einsatzort in die Adlerstraße gebracht. weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus LKW
Die Einsatzabteilung Malsch wurde am Mittwoch Nachmittag zu auslaufendem Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr konnte nur ausgelaufene Kühlflüssigkeit festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie am Pkw abgeklemmt sowie der Fahrer des Pkw bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Nach.. weiter →
Baum über Fahrbahn
Durch die Einsatzabteilung Völkersbach wurde in der Albtalstraße ein Baum der über die Fahrbahn ragte von der Feuerwehr beseitigt und die Fahrbahn gereinigt. weiter →
Fahrbahn reinigen
Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde in den Ortskern Waldprechtsweier alarmiert um dort mehrere Stellen der Fahrbahn zu reinigen. weiter →
Keller unter Wasser
Durch die Abteilung Völkersbach musste ein teilweise 70 cm unter Wasser stehender Keller mit Tauchpumpen und Wassersauger ausgepumpt werden. weiter →