Personenrettung über Drehleiter
Die Einsatzabteilung Malsch sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen wurden durch den Rettungsdienst zur Unterstützung in die Insterburgerstraße alarmiert. Vor Ort musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst eine Person in lebensbedrohlichem Zustand aus dem 2.OG eines Mehrfamilienhauses über die Drehleiter gerettet werden. Nachdem die Person wieder dem Rettungsdienst übergeben war, konnte die Feuerwehr den.. weiter →
Privater Rauchmelder
Durch Passanten wurde aus einer Wohnung ein privater Rauchmelder gehört sowie Brandgeruch wahrgenommen. Daraufhin wurde um 23:41 Uhr die Feuerwehr mit allen 4 Abteilungen in die Friedrich Ebert Straße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte im Bereich kein ausgelöster Rauchmelder sowie auch kein Brandgeruch festgestellt werden. Nach Rücksprache mit Passanten und Bewohner vor Ort.. weiter →
Pkw Brand außerorts
Mit dem Alarmstichwort „B-Pkw außerorts“ wurde die Einsatzabteilung Malsch auf den Autobahnparkplatz Silbergrund an der Bundesautobahn 5 alarmiert. An einem Wohnwagen kam es während der Fahrt zu einer starken Rauchentwicklung worauf der Fahrzeuglenker sein Fahrzeug auf dem Parkplatz anhielt und die Feuerwehr alarmierte. Bei der Erkundung vor Ort konnte die Ursache der Rauchentwicklung auf eine.. weiter →
Pkw Brand innerorts
Mit dem Alarmstichwort „B-Pkw innerorts“ wurden die Einsatzabteilungen Sulzbach und Malsch in den Heuweg in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. In einem Müllfahrzeug kam es zu einem Schwelbrand. Das Müllfahrzeug wurde in einem großen Hof einer im Heuweg ansässigen Firma entladen bzw. ausgekippt sodass der Brand durch ein Trupp unter Atemschutz mittels C-Rohr abgelöscht werden konnte. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Straße Am Hänfig löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch eine Staubentwicklung bei Reinigungsarbeiten festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben weiter →
Amtshilfe
Erneut wurde eine Amtshilfe für die Gemeinde Malsch durchgeführt und einige Senioren aus einem Pflegeheim im Schillingerring mit Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr zur kommunalen Impfaktion in die Bühnsporthalle sowie wieder zurück ins Pflegeheim gefahren. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien
Die Einsatzabteilungen Waldprechtsweier und Malsch wurden zu einem unklaren Feuerschein auf einem Wald und Wiesengrundstück im Bereich der Steinigstraße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Durch die Abteilung Waldprechtsweier wurde der Bereich kontrolliert und ein Nutzfeuer auf dem Wiesengrundstück festgestellt. Das auf der Anfahrt befindliche Löschfahrzeug aus Malsch konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Keine weitere Tätigkeit für.. weiter →
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Einsatzabteilung Malsch auf das Betriebsgelände eines Logistikunternehmens in die Siemensstraße alarmiert. Ein Fahrer ist vermutlich durch einen medizinischen Notfall mit seinem Transporter auf eine abgestellte Wechselbrücke gefahren und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt/eingeschlossen. Da der Fahrer beim Eintreffen der Feuerwehr schon durch Mitarbeiter und den Rettungsdienst befreit.. weiter →
Brandgeruch im Gebäude
Am Sonntag Morgen wurde die Feuerwehr Malsch mit allen 4 Abteilungen an das Malscher Klärwerk am Rohrbrüchle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude sichtbar. Bei der weiteren Erkundung durch den Fahrzeugführer zusammen mit einem Mitarbeiter der Gemeinde Malsch konnte ein brennender Stromverteilerschrank festgestellt werden. Dieser wurde stromlos geschalten sowie.. weiter →
Arbeitseinsatz
Die am vorherigen Einsatz „Ölspur“ aufgestellten Warnschilder wurden nach den Reinigungsarbeiten der Fachfirma wieder zurückgebaut. weiter →