Personenrettung mit Drehleiter
Die Einsatzabteilungen Malsch und Völkersbach sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen Abt. Stadt wurden am Morgen des Heiligenabend zu einer Personenrettung mit Drehleiter in die Schillerstraße in den Ortsteil Völkersbach alarmiert. Vor Ort musste eine in lebensbedrohlicher Lage befindliche Person für den Rettungsdienst mittels Drehleiter aus dem 2. OG eines Wohnhauses gerettet werden. Durch die.. weiter →
Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch wurde mit dem Einsatzleitwagen und der Feuerwehr Ettlingen zu einem Brand mit Menschenleben konkret in Gefahr nach Schöllbronn alarmiert. Anwohner meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses. Ob sich noch Personen in der Wohnung aufhielten war zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht ausgeschlossen. Nach erster Erkundung an der Einsatzstelle.. weiter →
Garagenbrand
Mit dem Alarmstichwort „Garagenbrand“ wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch sowie die Feuerwehr Ettlingen Abteilung Schöllbronn nach Völkersbach in den Dornhagweg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Völkersbach standen Teile eines ca. 70m² großen Garagenanbaus eines Wohnhauses im Vollbrand und drohten auf den Dachstuhl des Wohnhauses überzugreifen. Duch die Feuerwehr wurde sofort.. weiter →
Pkw Brand
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Pkw Brand in die Daimlerstraße alarmiert. Im Bereich der Daimlerstraße konnte zunächst kein Pkw Brand festgestellt werden. Nach weiterer Erkundung sowie nach Rücksprache mit der Leitstelle konnte der brennende Pkw dann in der Siemensstraße lokalisiert werden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der im vorderen Bereich im.. weiter →
Tierrettung klein
Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde am Sonntag Abend mit dem Alarmstichwort Tierrettung klein in die Dieter-Süß-Straße alarmiert. Dort war eine Katze in einem Spalt zwischen Hauswand und Garage eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde oberhalb der Katze mittels Trennschleifer eine Öffnung in der Garagenwand geschaffen um die Katze so retten zu können. Nach ca. 2,5h.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt in der Heinrich-Hertz-Straße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Baum über Fahrbahn
Durch die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde ein Baum welcher ca. 1m in die Fahrbahn ragte mittels Motorkettensäge entfernt. weiter →
Lose Teile drohen zu fallen
Im Bereich der Kreuzung L608 und der B3 musste durch die Feuerwehr eine beschädigte Ampelanlage gegen abstürzen gesichert werden. weiter →
Kaminbrand
Mit dem Alarmstichwort Kaminbrand wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen in die Blumenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte kein Brand festgestellt werden. Auch die Kontrolle mittels Wärmebildkamera ergab keine erhöhten Temperaturen. Bei der Kontrolle mit einem Spiegel wurde eine Engstelle im Kamin festgestellt und ein Kaminfeger verständigt. Nach der Übergabe an.. weiter →