Person in Wohnung

Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Stichwort „Person in Wohnung“ in die Waldprechtstraße alarmiert. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurde seit längerer Zeit nicht mehr gesehen, auch der Briefkasten wurde längere Zeit nicht mehr geleert. Daher gingen Nachbarn von einer Notlage aus und alarmierten die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür geöffnet. Bei der Kontrolle.. weiter →

10 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Die Einsatzabteilung Völkersbach wurde zu einem umgestürzten Baum im Bereich des Rimmelsbacher Hof’s alarmiert. Durch die Einsatzabteilung Völkersbach wurde der Baum mittels Motorkettensäge entfernt. weiter →

09 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

An der Einsatzstelle in der Straße am Steinbruch wurde erneut eine Nachschau durchgeführt. Die Einsatzstelle konnte komplett zurückgebaut werden. weiter →

06 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt in der Amtfeldstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen technischen Defekt an einer Aufzugsanlage festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera und nahm die Aufzugsanlage außer Betrieb. Durch die Feuerwehr wurde der.. weiter →

06 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Durch die Einsatzabteilung Völkersbach wurde an der Einsatzstelle des Vortags eine Nachschau durchgeführt. Teile der Einsatzstelle konnten zurückgebaut sowie eine kleinere Tauchpumpe eingesetzt werden. Die Einsatzstelle wird am Folgetag erneut kontrolliert. weiter →

05 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Keller unter Wasser

Die Einsatzabteilungen Völkersbach und Malsch wurden zu einem Wasserschaden in einem Keller alarmiert. In einer Kellerwohnung stand das Wasser auf ca. 5 cm. Von außen drückte weiteres Wasser nach. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser mittels Tauchpumpe sowie Wassersaugern entfernt. Um weiteres Eindringen zu verhindern verblieb die Tauchpumpe bis auf weiteres an der Einsatzstelle. Durch.. weiter →

04 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Gebäudevollbrand

Die ELW-Gruppe wurde mit dem Einsatzleitwagen zu einem gemeldeten Gebäudevollbrand nach Ettlingen in die Pforzheimerstraße alarmiert. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ettlingen ein Küchenbrand welcher durch die Bewohner weitestgehend selbst gelöscht wurde, festgestellt werden. Die Feuerwehr Malsch unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen.   weiter →

04 Jan. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Ölspur

Zu einer Ölspur wurde die Einsatzabteilung Waldprechtsweier sowie die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch ins Ortsgebiet von Waldprechtsweier alarmiert. Vor Ort konnte eine Verunreinigung in mehreren Straßen festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Ölspur mit Flüssigreiniger eingesprüht, eine Fachfirma zur Verkehrsflächenreinigung verständigt sowie die Gefahrenstellen bis zum Eintreffen dieser, abgesichert. weiter →

31 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Ölfleck abstreuen

Der Feuerwehr wurden zwei Ölflecke im Bereich Winkelwiesenäcker gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert. Ölflecke oder eine sonstige Verschmutzung konnte keine festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr weiter →

30 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Sperrmüllbrand

Die Einsatzabteilungen Waldprechtsweier und Malsch wurden mit dem Stichwort Sperrmüllbrand in die Talstraße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. In einem dortigen Wohnhaus brannte eine Matratze. Die brennende Matratze wurde durch Anwohner ins Freie verbracht und abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten an der Matratze sowie das Zimmer in der die Matratze brannte, mit der Wärmebildkamera.. weiter →

30 Dez. 2021
Allgemein
0 Kommentare