Privater Feuermelder ausgelöst

Die Feuerwehr Malsch wurde zu einem ausgelösten Brandmelder eines Privathauses alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der ausgelöste Brandmelder zu hören. Da die Wohnungstür verschlossen war und diese niemand öffnete, wurde mittels Steckleiter und eines gekippten Fensters ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Nach Erkundung des Hauses konnte kein Feuer und keine Personen festgestellt werden… weiter →

10 Aug. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau bei Brandeinsatz

Durch die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe wurde die Einsatzabteilung Malsch bei dem Gefahrguteinsatz im Malscher Industriegebiet über Funk für einen Folgeeinsatz alarmiert. Im Bereich Grüne Gärtel sollte starker Brandgeruch wahrnehmbar sein. Nach Eintreffen der Einsattzkräfte wurde der Bereich großräumig kontrolliert, jedoch konnte kein Feuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

03 Aug. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen kleiner Mengen (unbekannte Flüssigkeit)

Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Gefahrstofffreisetzung klein“ zu einem Unternehmen in das Malscher Industriegbiet alarmiert. in einer dortigen Lagerhalle lief ein unbekannter Stoff aus einer Flasche aus. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde eine verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gebracht und vom Rettungsdienst erstversorgt. Die Halle wurde durch die Feuerwehr großräumig abgesperrt.. weiter →

03 Aug. 2016
Allgemein
0 Kommentare

Arbeitseinsatz

Durch das Malscher Ordnungsamt wurde telefonisch die Feuerwehr Malsch über eine Ölspur verständigt. Zusammen mit dem Umweltamt wurde die Einsatzstelle abgefahren. Durch die Feuerwehr wurden mehrere Warnschilder aufgestellt. Durch eine Reinigungsfirma wurde die Fahrbahn gereinigt. weiter →

29 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank

Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 in Nordrichtung alarnmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein LKW der zuvor die Mitteleitplanke durchbrochen hatte auf der Seite. Durch die Feuerwehr wurde der auslaufende Dieselkraftstoff aus dem LKW-Tank aufgenommen. Weiterhin wurde das Leck abgedichtet. An dem LKw wurde die Batterie abgeklemmt und.. weiter →

26 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau bei Umwelteinsatz

Die Einsatzabteilung Malsch wurde durch die Polizei auf die Landesstraße 67 alarmiert. In dem dortigen Kreisverkehr befand sich an mehreren Stellen Klebstoff, dieser wurde mit Wasser von der Fahrbahn gespühlt. Weiterhin wurden Warnschilder im Bereich des Kreisverkehrs aufgestellt. weiter →

24 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen von Kraftstoff aus LKW-Tank

Die Feuerwehr Malsch wurde mit den Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier auf die Kreisstraße 3582 Richtung Waldprechtsweier alarmiert. Dort kam ein Linienbus aus bisher ungeklärter Sache von der Straße ab, dabei riss der Bus sich den Kraftstofftank auf. Durch die Feuerwehr wurde die Leckage an dem Tank abgedichtet und die Erstversorgung des Busfahrers durchgeführt. Weiterhin wurde.. weiter →

19 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Privater Feuermelder eingelaufen

Die Feuerwehr Malsch wurde durch einen aufmerksamen Anwohner um 00.44 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder eines Privathauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Rauchmelder deutlich zu hören. Das Treppenhaus und das erste Obergeschoss waren stark verraucht. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde das Haus nach Personen und dem Brandherd abgesucht. Insgesamt konnten durch.. weiter →

15 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Strohballenbrand

Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 01:05 Uhr zu einem brennenden Strohballen nahe der Bundesstraße 3 alarmiert. Der brennende Strohballen wurde außeinander gezogen und mit einem C-Rohr abgelöscht. Weiterhin wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. weiter →

10 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufen kleiner mindergefährlicher Stoff

Die Feuerwehr Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Auslaufen kleiner mindergefährlicher Stoff“ in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich bei dem auslaufenden Stoff auf einer Transporteinheit um Essigsäure handelte. Mit 4 Trupps unter Atemschutz wurde das in Karton verpackte Gefahrgut umgeladen. Weiterhin wurde ein Fachberater Chemie zur Einsatzstelle angefordert. Durch.. weiter →

08 Juli 2016
Allgemein
0 Kommentare