Technische Hilfe Unwetter
Durch ein kurzes Gewitter welches von Sturmböen begleitet war, wurde in der Florianstraße ein Baum entwurzelt. Der Baum wurde durch zwei Kameraden die sich auf Grund der zwei Brandmelderalarme im Industriegebiet im Feuerwehrhaus in Bereitschaft befanden mittels Motorkettensäge entfernt. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Durch die Einsatzabteilung Malsch wurde eine Besatzung des Rettungshubschraubers, der in der Nähe des Feuerwehrhauses landete, zum Einsatzort in die Adlerstraße gebracht. weiter →
First Responder
Während den Absicherungsmaßnahmen der Traktorparade ereignete sich kurz vor einer Absicherungsstelle ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Motorrads. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der verletze Motorradfahrer bis zum eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Während der Erstversorgung und Unfallaufnahme musste der Kreuzungsbereich der K3554 Richtung Völkersbach kurzzeitig gesperrt werden. weiter →
Zimmerbrand
Während des laufenden Wohnungsbrandes in der Straße am Lindenbrunnen wurde der Feuerwehr ein weiterer Zimmerbrand im Ortsteil Schluttenbach gemeldet. Daraufhin fuhr der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Malsch zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen Abt. Stadt und der Abteilung Ettlingenweier die neue Einsatzstelle an. weiter →
Privater Feuermelder
Während des laufenden Großbrandes am Schützenhaus Malsch wurde den Einsatzkräften ein weiterer Einsatz in der Neudorfstraße von der Leitstelle über Funk gemeldet. Hier handelte es sich um einen ausgelösten privaten Rauchmelder in einer Privatwohnung. Ein Fahrzeug wurde kurzzeitig aus dem Einsatz herausgelöst und fuhr die Einsatzstelle an. Des weiteren wurde die Feuerwehr Ettlingen mit einem.. weiter →
Mülleimerbrand
Während den Aufräumarbeiten des Einsatzes Gebüschbrand am Friedhof Malsch wurde den Einsatzkräften eine weitere Einsatzstelle über Funk in der Jahnstraße mitgeteilt. Der Kommandowagen fuhr daraufhin die besagte Adresse zur Erkundung an. Kurz darauf konnten auch das Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug die Einsatzstelle in der Jahnstraße anfahren. Vor Ort wurde eine von Anwohnern weitestgehend gelöschte Mülltonne.. weiter →
Gebüschbrand
Auf der Anfahrt zu dem vorherigen Einsatz Mülleimerbrand in Sulzbach wurden den anfahrenden Einsatzkräften der Abteilung Malsch ein weiterer Einsatz über Funk gemeldet. Umgehend fuhren die Löschfahrzeuge der Abteilung Malsch die neue Einsatzörtlichkeit an. Nach Lage auf Sicht wurde ein weiteres Löschfahrzeug der Abteilung Waldprechtsweier alarmiert. Nach Erkundung konnte eine brennende Hecke im Bereich des.. weiter →
Baum über Fahrbahn
Kurz vor Einsatzende des Verkehrsunfalls wurde den noch an der Einsatzstelle befindlichen Einsatzkräften ein weiterer Einsatz von der Leitstelle Karlsruhe über Funk gemeldet. Hier solle im Bereich der Bundesstraße 3 in Fahrtrichtung Rastatt ein Baum über den Radweg gestürzt sein. Daraufhin wurde der Rüstwagen aus dem Einsatz herausgelöst und fuhr die Einsatzstelle auf der Bundesstraße.. weiter →
Technische Hilfeleistung
Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde auf dem Rückweg des vorherigen Einsatzes zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Hier kam ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch die Feuerwehr wurde eine Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. weiter →
Baum/Stromleitung über Fahrbahn
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer durch Unwetter abgerissenen Stromleitung in Richtung Malscher Freibad alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich und die Straße großräumig bis zum Eintreffen der ENBW abgesperrt. weiter →