Person in Wohnung
Die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung in die Graf-Albrecht-Straße im Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und die in hilfloser Lage befindliche Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier in die Straße Am Jagdrain in den Ortsteil Waldprechstweier alarmiert. Nach Angaben der Leitstelle Karlsruhe sollte es im dortigen Bereich eine starke Rauchentwicklung sowie ein Feuerschein geben. Bei der Erkundung des Bereichs konnte nichts festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung auf einem Feld alarmiert. Vor Ort konnte ein bewachtes Nutzfeuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr weiter →
Flächenbrand klein
Zu einem Flächenbrand wurden die Einsatzabteilungen Malsch sowie Waldprechtsweier in die Karl-Baumann-Straße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Im dortigen Bereich brannte ca. 10 m² Mist welcher durch die Abteilung Waldprechtsweier auseinandergezogen und abgelöscht wurde. weiter →
Ölspur
Zu einer Ölspur im Bereich der Talstraße im Ortsteil Waldprechtsweier wurden die Einsatzabteilungen Waldprechtsweier sowie Malsch alarmiert. Vor Ort wurde durch die ersten Einsatzkräfte ein auslaufender Dieseltank an einem Lkw festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde das Leck an dem Tank mit einem Stopfen geschlossen sowie die Straße und Kanaleinläufe mittels Bindemittel gesichert. Im weiteren Einsatzverlauf.. weiter →
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Durch den Rettungsdienst wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier zur Tragehilfe eines Patienten auf Grund einer engen Treppe in einem Wohnhaus in der Graf-Albrecht-Straße im Ortsteil Waldprechtsweier angefordert. Durch die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde der Rettungsdienst beim schonenden Transport des Patienten über die Treppe zum Rettungswagen unterstützt. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Abteilung Malsch konnten die.. weiter →
Baum über Straße
Zu einem weiteren durch den Sturm umgestürzten Baum im Bereich der Kreisstraße 3727 zwischen Waldprechtsweier und Oberweier wurden während des laufenden Einsatzes Nr. 61 Baum über Straße, die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier alarmiert. Der umgestürzte Baum welcher die komplette Straße blockierte wurde durch die Abteilung Waldprechtsweier zerkleinert und am Straßenrand gelagert. Der Rüstwagen der Abteilung.. weiter →
Unwetterlage
Das angesagte Sturmtief Sabine wütete ab ca. 5:00 Uhr mit Sturm- und Orkanböen bis in den frühen Nachmittag über Malsch. Im Ortsgebiet Malsch sowie den Ortsteilen Sulzbach, Waldprechtsweier sowie Völkersbach mussten insgesamt 24 Einsatzstellen abgearbeitet werden bei welchen umgestürzte Bäume welche Straßen und Wege blockierten entfernt sowie lose und umherfliegende Teile gesichert werden mussten. weiter →
Baum über Fahrbahn
Durch die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde ein umgestürzter Baum in der Lange Straße mittels Motorkettensäge entfernt. weiter →
Tierrettung klein
Die Abteilung Waldprechtsweier sowie die Kleinalarmgruppe der Abteilung Malsch wurden zu einer Tierettung in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Dort saß eine Katze in einer Dachrinne auf dem Dach eines zweigeschossigem Wohnhaus. Die Katze welche das Dach nicht mehr selbstständig verlassen konnte wurde durch die Feuerwehr in einer Transportbox für Tiere über die Steckleiter gerettet und.. weiter →