Auslaufender Kraftstoff LKW
Die Einsatzabteilung Malsch wurde am späten Freitagnachmittag in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Hier sollte aus einem LKW Kraftstoff auslaufen. Bei der Erkundung der ersten Einsatzkräfte wurde ein Kleintransporter auf einem Parkplatz festgestellt bei dem Kraftstoff auslief, der Austritt aber nahezu stand. Durch die Feuerwehr wurde der restliche Kraftstoff aufgefangen sowie der Bereich mit Ölbindemittel abgestreut… weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus LKW
Die Einsatzabteilung Malsch wurde am Mittwoch Nachmittag zu auslaufendem Kraftstoff nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Beim eintreffen der Feuerwehr konnte nur ausgelaufene Kühlflüssigkeit festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie am Pkw abgeklemmt sowie der Fahrer des Pkw bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Nach.. weiter →
Verkehrsunfall LKW Person eingeklemmt BAB 5
Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 15:07 zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW und einer eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn alarmiert. Hier waren die genannten Schwerfahrzeuge miteinander kollidiert und.. weiter →
Landmaschinenbrand
Der Feuerwehr wurde eine brennende Landmaschine im Bereich eines Hofes beim Fuchseck gemeldet. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein brennender Landwirtschaftlicheranhänger mit Sperrmüll fesgestellt, welcher schon vom Eigentümer weitestgehend abgelöscht wurde. Durch die Feuerwehr wurde von einem Trupp unter Atemschutz mittels einem C-Rohr Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle mit der Wäremebildkamera durchgeführt. weiter →
Unwettereinsätze
Am Nachmittag des 11.06.18 zog gegen 16:30 Uhr ein kurzes Gewitter welches ca. 2,5h extremen Starkregen mit sich brachte über Malsch hinweg. Um 17:11 Uhr wurde die Kleinalarmgruppe zu einer Überflutung der Hansjakobstraße gerufen. Bei Erkundung vor Ort musste die Feuerwehr hier aber nicht tätigwerden. Da keine Verbesserung der Unwetterlage abzusehen war und bei der.. weiter →
Gartenhüttenbrand
Die Einsatzabteilung Malsch wurde während einer laufenden Einsatzvorbereitung zu einem Gartenhüttenbrand in Richtung Malscher Fussballplatz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte kein Gartenhüttenbrand gesichtet werden. Jedoch wurde in einem Gartengrundstück Müll verbrannt. Durch die Feuerwehr wurde der brennende Müll mittels einem C-Rohr abgelöscht. weiter →
Lkw Brand
Zu einem brennenden Lkw wurde die Einsatzabteilung Malsch um 00:14 Uhr auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein Enstehungsbrand an einem Wohnmobil festgestellt. Der Entstehungsbrand wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Nach Absprache mit der Autobahnpolizei wurde das Fahrzeug auf den P+R Parkplatz an der Anschlusstelle Karlsruhe Süd begleitet. Dort wurde das Fahrzeug nochmals.. weiter →
Pkw Brand
Zu einem Pkw Brand wurde die Feuerwehr Malsch und Sulzbach auf die Bundesautoban 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein auf dem Standstreifen stehendes Pannenfahrzeug festgestellt werden. Bis zum eintreffen der Autobahnpolizei wurde die Einsatzstelle abgesichert. weiter →
Verkehrsunfall Person eingeklemmt
Die Einsatzabteilung Malsch wurde um 09:12 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Landesstraße 608 Richtung Neumalsch alarmiert .Hier waren zwei Fahrzeuge zusammengeprallt. Während der Erkundung stellte sich heraus, dass eine Person in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Mittels schwerem Hydraulischem Rettungsgerät konnte die im Beinbereich eingeklemmte Person befreit, und an den Rettungsdienst zur Verbringung.. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Durch ein vorbeifahrendes Notarzteinsatzfahrzeugs des DRK wurde der Leitstelle im Bereich Neumalsch an der B3 eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Nach Erkundung der angerückten Kräfte konnte kein Rauch und kein Feuer, lediglich Brandgeruch festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →