Lkwbrand
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem LKW-Brand auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Auflieger vorgefunden. Der Fahrer konnte glücklicherweise seine Zugmaschine noch abkuppeln und somit in Sicherheit bringen. Der Auflieger wurde durch die Feuerwehr geöffnet und im weiteren Einsatzverlauf fast komplett entladen um den Brand zu.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer Brandmeldeanlage in einen Betrieb in das Industriegebiet alarmiert. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
Baum über Straße
Die Abteilung Malsch wurde auf die Landstraße Richtung Völkersbach zu, einem auf der Straße liegendem, Baum alarmiert. Der Baum wurde mittels Kettensäge zersägt und im Anschluss von der Straße geräumt. weiter →
Personenrettung über Drehleiter
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes, wurde die Abteilung Malsch und die Feuerwehr Ettlingen mit ihrer Drehleiter alarmiert. Mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter wurde die Person aus dem Dachgeschoss gerettet und im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Private Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einem ausgelösten Alarm in einem Industriegebiet im Gemeindegebiet alarmiert. Vor Ort wurde ein akustischer Alarm aus einem Gasanschlussraum festgestellt. Dieser wurde von der Feuerwehr unter Atemschutz kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich erkundet, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin dem Objektverantwortlichen übergeben. weiter →
Nachschau
Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude kontrolliert, hierbei wurde ein stark verrauchter Keller sowie eine erhöhte CO-Konzentration festgestellt. Die Bewohner wurden an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst zur Kontrolle übergeben. Zusammen mit dem Schornsteinfeger wurden die weiteren Maßnahmen besprochen und durchgeführt. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Durch die Feuerwehr wurde mittels Drehleiter eine Person ins Freie verbracht und an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Privater Rauchmelder
Auslösung eines privaten Heimrauchmelders durch unbekannte Ursache. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. weiter →