Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen nach Malsch zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort war der Rauchmelder deutlich zu hören, jedoch war kein Rauch oder Feuer sichtbar. Durch die Fenster wurde die Wohnung kontrolliert und daraufhin entschieden sich keinen gewaltsamen Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst auf die BAB 5 zu einem Auffahrunfall alarmiert. Vor Ort wurden Absicherungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt und die Batterien an den betroffenen Fahrzeugen abgeklemmt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einem Bürogebäude in Malsch alarmiert. Vor Ort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Hierbei konnte festgestellt werden das die Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. weiter →
Ölspur
Die Abteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zusammen mit dem Zugführer vom Dienst nach Waldprechtsweier alarmiert. Vor Ort trat aus einem PKW Kraftstoff aus, der in einen Gully zu laufen drohte. Mit Bindemittel wurde der Kraftstoff gebunden. Im Anschluss wurde die Straße durch eine Fachfirma gereinigt. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude->Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde gegen 02:36 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Melanchthonstraße in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bereits auf Anfahrt waren Flammen aus dem Dachstuhl zu sehen. Mit der Alarmierung wurden den Einsatzkräften der Hinweis mitgegeben, dass das Haus unbewohnt sei. Somit war von keiner Gefährdung von Personen auszugehen. Durch intensive Löscharbeiten im Innenangriff.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall nach Neumalsch alarmiert. Vor Ort war zum Glück niemand mehr eingeklemmt. Die betroffenen Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Baum über Straße
Die Abteilung Waldprechtsweier wurde durch die Polizei angefordert. Mittels Kettensäge wurde ein Baum von der Straße entfernt. weiter →
Gasaustritt
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen in das Ortsgebiet Malsch alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich weiträumig abgesperrt und angrenzende Häuser evakuiert, des weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt, während durch die Stadtwerke die Leitung verschlossen wurde. weiter →
Großschadenslage Unwetter
Nach einem kurzen aber heftigem Unwetter wurde Feuerwehr Malsch zu mehreren Einsatzstellen alarmiert. Die Einsätze in der Übersicht: -3 Keller wurden ausgepumpt -10 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen abgearbeitet -2 Mal wurden Äste von der Straße entfernt -2 Mal wurden lose Teile die drohten herabzufallen entfernt -1 unklare Rauchentwicklung auf einer Terrasse weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden auf die L607 im Bereich Sulzbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurde ein, im Grünstreifen, stehender PKW vorgefunden. Es waren zum Glück keine Personen eingeklemmt. Durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst wurden vier Personen aus dem PKW gerettet. Zusätzlich wurde an dem PKW die Batterie abgeklemmt. weiter →