Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Sturz einer Person in ihrer Privatwohnung zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits durch Angehörige geöffnet. Durch die Feuerwehr wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. weiter →
Person in Wohnung
Über einen Hausnotrufanbieter wurde der Integrierten Leitstelle Karlsruhe eine Person in hilfloser Lage gemeldet. Ersten Informationen nach solle eine Person in ihrer Wohnung am Boden liegen und bluten. Da die Person die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen konnte, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr war die Tür bereits durch.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Verkehrsunfall Lkw Person eingeklemmt
Die Einsatzabteilungen Sulzbach und Malsch wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der Landesstraße 607 auf Höhe Sulzbach alarmiert. Aus noch ungeklärten Gründen kam eine Pkw Fahrerin in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Beide Fahrzeuge wurden nach links und rechts in den Grünstreifen abgewiesen und kamen dort.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Pkw Brand innerorts
Zu einem Pkw Brand innerorts wurde die Einsatzabteilung Malsch in das Industriegebiet Malsch alarmiert. Beim Eintreffen und nach erster Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass der Entstehungsbrand am Pkw schon durch Passanten mittels Feuerlöscher gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr kontrollierte den Pkw mit der Wärmebildkamera und klemmte die Batterie ab. weiter →
Baum über Fahrbahn
Durch die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde ein umgestürzter Baum im Ortsteil Neumalsch mittels Motorsäge entfernt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Ortsteil Völkersbach löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch eine Rauchentwicklung eines Grills festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Industriegebiet Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen abgefahrenen Sprinklerkopf festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Nachschau
An der Einsatzstelle des nächtlichen Scheunenbrands wurde durch die Feuerwehr eine Brandnachschau durchgeführt. Die Feuerwehr musste noch ein Glutnest ablöschen und veranlasste nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt und der Polizei die Absicherung der Einsatzstelle mit Bauzäunen durch den Bauhof Malsch. weiter →