Gasgeruch im Freien
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Polizei in das Ortsgebiet Malsch alarmiert. Vor Ort konnte kein Gasgeruch festgestellt werden. Auch eine Messung mittels Mehrgasmessgerät blieb negativ. Somit Einsatzende für die Feuerwehr. weiter →
Betriebsstoffe auf Straße
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zusammen mit der Polizei ins Ortsgebiet Malsch alarmiert. Vor Ort konnte eine ca. 400m lange leichte Dieselspur festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Polizei musste die Feuerwehr nicht tätig werden. weiter →
Personenrettung über Drehleiter
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen vom Rettungsdienst nachalarmiert. Vor Ort wurde eine Person aus dem 3 OG mittels Drehleiter gerettet. weiter →
Kleinfeuer
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden nach Malsch an den Bahnhof alarmiert. Vor Ort sollte es aus einem Elektroverteiler qualmen. Beim Eintreffen konnte ein Fahrzeug zum Befüllen der Kohlensäureanlage der Gaststätte angetroffen werden. Nach Rücksprache mit dem Fahrer konnte die Rauchentwicklung als Dampf welcher während dem Befüllen entsteht bestätigt werden. Somit kein Einsatz für.. weiter →
Äste entfernen
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst von der Polizei auf die L67 alarmiert. Vor Ort wurden die Äste bereits durch eine Streife der Polizei entfernt. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Explosion
Die Feuerwehr Malsch unterstützte die Feuerwehr Ettlingen mit dem Einsatzleitwagen bei der Einsatzführung. weiter →
Nachschau
Die Abteilungen Malsch und Völkersbach wurden zusammen mit dem Einsatzführungsdienst nach Völkersbach alarmiert. Durch Anwohner wurde ein lauter Knall und eine leichte Rauchentwicklung an einer Trafostation festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die ENBW als Betreiber nachgefordert und der Brandschutz sichergestellt. Durch die ENBW wurde die Trafostation geöffnet, hierbei konnte ein geplatzter Ölnachfüllbehälter als Ursache für.. weiter →
Dachstuhlbrand
Die ELW-Gruppe und der Einsatzführungsdienst wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen nach Oberweier alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzleitung bei der Einsatzführung unterstützt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst in das Industriegebiet nach Malsch alarmiert. Beim Entladen eines Silo-LKW entstand eine starke Staubentwicklung und löste die Brandmeldeanlage aus. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mit mehreren Lüftern belüftet. weiter →
Flächenbrand <10x10m
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zu einem Flächenbrand auf einem Firmengelände im Industriegebiet Malsch alarmiert. Vor Ort brannten ca. 2x2m Grasfläche welche mittels Schnellangriff abgelöscht wurden. weiter →