Verkehrsunfall Lkw Person eingeklemmt
Bericht folgt… weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr in den Ortskern von Malsch alarmiert. Nach erster Erkundung konnte ein Brand in einer Küche im 2.OG eines Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz mittels Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Da die Wohnung im 2.OG stark verraucht war,.. weiter →
Gebäudevollbrand
Zunächst wurde die ELW-Gruppe mit dem Einsatzleitwagen sowie ein Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Malsch zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Gebäudevollbrand nach Ettlingen alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf unterstütze die Gesamtwehr Malsch mit Atemschutzgeräteträgern bei den Löscharbeiten. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Im Keller eines Wohnhauses kam es zu Brandgeruch und einer leichten Rauchentwicklung. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein technische Defekt an einer Pellet Heizung festgestellt. Die Heizung wurde zusammen mit dem Eigentümer außer Betrieb genommen sodass keine weitere Gefahr mehr bestand. weiter →
Flächenbrand groß
Das Tanklöschfahrzeug Wald sowie ein weiteres Löschfahrzeug der Feuerwehr Malsch wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen bei einem großen Flächen- sowie Waldbrand nach Ettlingen alarmiert. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
In einer Sprinklerzentrale in einem Gebäude im Malscher Industriegebiet sind zwei Batterien explodiert. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung woraufhin die Mitarbeiter die Feuerwehr alarmierten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort konnte kein Rauch und Feuer mehr festgestellt werden. Durch die Feuerwehr mussten lediglich die Räume mittels Überdrucklüfter belüftet werden. weiter →
Rauch aus Wohnung
Nachbarn meldeten der Integrierten Leitstelle Karlsruhe immer wieder weißer Rauch aus einer Wohnung woraufhin die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen alarmiert wurde. Nach Eintreffen und Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein Kleinbrand in der Küche der Wohnung festgestellt werden. Der Brand in der Küche wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht sowie zwei Hunde.. weiter →
Brand – Menschenleben konkret in Gefahr
Zu einem Brand mit Menschenleben konkret in Gefahr wurde die ELW Gruppe der Feuerwehr Malsch mit dem Einsatzleitwagen nach Ettlingen alarmiert. Der Einsatz konnte nach Rückmeldung er ersteintreffenden Feuerwehr Ettlingen, noch auf der Anfahrt abgebrochen werden. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →
Pkw Brand innerorts/Alarmstufenerhöhung auf Brand 3
Zunächst wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier zu einem Pkw Brand in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Aufgrund der viel Zahl an Notrufen und der Erkenntnis, dass sich das Feuer wohl schon auf ein Wohnhaus ausbreiten würde, wurde die Alarmstufe auf Brand 3 erhöht. Dies bedeutete eine weitere Alarmierung der Abteilungen Sulzbach und Völkersbach sowie des.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Einsatzabteilung Malsch wurde am Mittwochmorgen kurz nach sieben Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 3 zwischen Malsch und Bruchhausen alarmiert. Dort kam es aus noch ungeklärten Umständen zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw bei dem nach ersten Erkenntnissen eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes.. weiter →