Verkehrsunfall mit LKW Person eingeklemmt

Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit dem Zugführer vom Dienst und dem Rettungsdienst auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Süd zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurden zwei PKW auf dem Standstreifen, sowie ein in Vollbrand stehender PKW auf der linken Spur vorgefunden werden. Entgegen der ersten Meldung war keine Person mehr.. weiter →

02 März 2025
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit LKW Person eingeklemmt

Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden auf die BAB 5 Fahrtrichtung Nord zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort war ein PKW mit einem LKW kollidiert. Eine Person war noch im Fahrzeug eingeklemmt, zwei konnten sich verletzt selbst aus dem PKW befreien. Durch die Feuerwehr Malsch wurden die Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Parallel.. weiter →

30 Jan. 2025
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden auf die BAB 5 Fahrtrichtung Nord zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurde ein überschlagenes Fahrzeug in der Böschung vorgefunden. Entgegen der Erstmeldung waren keine Personen mehr eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Durch den Rettungsdienst wurden 2 Personen medizinisch.. weiter →

22 Okt. 2024
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person

Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst und dem Rettungsdienst auf die L607 zwischen Malsch und Sulzbach alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen, welcher 9 verletzte Personen zur Folge hatte. Auf Grund der hohen Anzahl an Verletzten wurde die Abteilung Sulzbach hinzualarmiert. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurden.. weiter →

19 Sep. 2024
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Beim Eintreffen waren zum Glück keine Personen mehr eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. weiter →

17 Juli 2024
Allgemein
0 Kommentare

Lkwbrand

Während dem Nachbereiten im Feuerwehrhaus wurde die Feuerwehr durch das Abschleppunternehmen erneut an die Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurde eine leichte Rauchentwicklung festgestellt, diese wurde mittels Netzmittel schnell abgelöscht. weiter →

22 Juni 2024
Allgemein
0 Kommentare

Lkwbrand

Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem LKW-Brand auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Auflieger vorgefunden. Der Fahrer konnte glücklicherweise seine Zugmaschine noch abkuppeln und somit in Sicherheit bringen. Der Auflieger wurde durch die Feuerwehr geöffnet und im weiteren Einsatzverlauf fast komplett entladen um den Brand zu.. weiter →

22 Juni 2024
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff aus PKW

Die Abteilung Malsch wurde zu einem Verkehrsunfall in das Ortsgebiet von Malsch alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel abgestreut und im Anschluss eine Nassreinigungsfirma informiert. weiter →

22 Juni 2024
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Malsch wurde mit den Abteilungen Malsch und Sulzbach zusammen mit der Feuerwehr Muggensturm und dem Rettungsdienst auf die L607 Richtung Muggensturm alarmiert. Eine Person war mit ihrem PKW von der Straße abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Die Person wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. weiter →

19 Juni 2024
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person

Die Abteilung Malsch wurde zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Vor Ort wurde ein auf der Seite liegender Transporter festgestellt. Die sich im Fahrzeug befindliche Person konnte sich zum Glück vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Diese wurde durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen.. weiter →

26 Apr. 2024
Allgemein
0 Kommentare