Nachschau
Die Abteilungen Malsch und Völkersbach wurden zusammen mit dem Einsatzführungsdienst nach Völkersbach alarmiert. Durch Anwohner wurde ein lauter Knall und eine leichte Rauchentwicklung an einer Trafostation festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die ENBW als Betreiber nachgefordert und der Brandschutz sichergestellt. Durch die ENBW wurde die Trafostation geöffnet, hierbei konnte ein geplatzter Ölnachfüllbehälter als Ursache für.. weiter →
Dachstuhlbrand
Die ELW-Gruppe und der Einsatzführungsdienst wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen nach Oberweier alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzleitung bei der Einsatzführung unterstützt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst in das Industriegebiet nach Malsch alarmiert. Beim Entladen eines Silo-LKW entstand eine starke Staubentwicklung und löste die Brandmeldeanlage aus. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mit mehreren Lüftern belüftet. weiter →
Kleinbrand <10x10m
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zu einer brennenden Hecke nach Malsch alarmiert. Beim Eintreffen hatten die Anwohner die Hecke schon selbstständig abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Hecke mittels Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht. Hierbei konnten keine Glutnester mehr gefunden werden. weiter →
Flächenbrand <10x10m
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zu einem Flächenbrand auf einem Firmengelände im Industriegebiet Malsch alarmiert. Vor Ort brannten ca. 2x2m Grasfläche welche mittels Schnellangriff abgelöscht wurden. weiter →
PKW-Brand außerorts
Die Abteilung Malsch wurde auf die Autobahn zu einem brennendem PKW alarmiert. Noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam durch die Polizei die Rückmeldung, dass das Fahrzeug nur dampfen würde. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Mülleimerbrand
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zu drei brennenden Mülltonnen nach Malsch alarmiert. Beim Eintreffen waren die Mülltonnen schon fast vollständig verbrannt. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. weiter →
privater Rauchmelder
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst zu einem privatem Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnten angebrannte Speisen als Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung belüftet. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Durch den laufenden Gefahrguteinsatz wurde die Brandmeldeanlage des Objektes ausgelöst. Durch die anwesenden Kräfte wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
Brand Menschenleben konkret in Gefahr -> Gebäudevollbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen, dem Zugführer vom Dienst und der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nach Malsch alarmiert. Vor Ort brannte es auf einem Balkon und in der Küche des Hauses. Zum Glück konnten sich alle Personen selbstständig aus dem Gebäude retten. Das Feuer in der Küche und auf dem Balkon wurden.. weiter →