Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst nach Malsch alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert, hierbei konnten Bauarbeiten als Auslösegrund festgestellt werden. weiter →
LKW-Brand
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Polizei auf die Autobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Nach Rückmeldung der Polizei befand sich der LKW im Einsatzgebiet der Feuerwehr Rastatt. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr Malsch. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zusammen mit der Polizei in den Bereich der alten Ziegelei alarmiert. Vor Ort war eine leichte Verrauchung feststellbar. Durch die Feuerwehr wurde das Gebiet fußläufig erkundet, hierbei konnte keine Ursache ermittelt werden. weiter →
LKW-Brand
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Polizei auf den Parkplatz Silbergrund an der A5 alarmiert. Vor Ort war an einem LKW-Anhänger die Bremse heiß gelaufen. Durch die Feuerwehr wurden die Bremsen mittels Überdrucklüfter abgekühlt und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und dem Rettungsdienst in das Industriegebiet von Malsch alarmiert. Vor Ort hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich erkundet. Hierbei konnte Wasserdampf als Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
PKW-Brand außerorts
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zusammen mit der Polizei auf den Autobahnparkplatz Silbergrund alarmiert. Vor Ort kam es an einem PKW zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Motors. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt das die Rauchentwicklung auf einen technischen Defekt zurückzuführen war.. Somit kein Einsatz für.. weiter →
PKW-Brand am Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst nach Waldprechtsweier alarmiert. Auf dem Parkplatz direkt gegenüber des Feuerwehrhauses brannten zwei PKW. Durch zwei Trupps unter Atemschutz wurden die Fahrzeuge abgelöscht, sowie die Batterien abgeklemmt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. weiter →
Brand öffentliches Gebäude
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst nach Malsch alarmiert. Vor Ort konnte ein Defekt an der Heizungsanlage des Gebäudes festgestellt werden welche eine leichte Rauchentwicklung verursacht hatte. Das Gebäude wurde durch einen Atemschutztrupp kontrolliert, hierbei konnte kein Feuer und kein Rauch im Gebäude festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde dem Hausmeister.. weiter →
Ofenbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst nach Malsch alarmiert. Vor Ort kam es im Bereich einer Feuerstelle im Dachgeschoss zu einem Brand. Durch die Feuerwehr wurde die Wand und die Decke um die Feuerstelle großflächig geöffnet und der Brand abgelöscht. Parallel wurde die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nachalarmiert um das.. weiter →

