Person in Wohnung
Die Abteilung Malsch wurde zu einer Türöffnung bei einem Medizinischemnotfall in einer Privatwohung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person die Tür glücklicherweise noch selbstständig öffnen. Die Person wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr erstversorgt und betreut. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Rettungsdienst unterstützt sowie fünf Hunde welche sich in der.. weiter →
Arbeitseinsatz
Durch die Feuerwehr wurden die bei der Ölspur gestellten Warnschilder zurückgebaut. weiter →
Person in Wohnung
Die Abteilung Malsch wurde zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Tür mit Hilfe von Türöffnungswerkzeug geöffnet und kontrolliert. Bei der Kontrolle der Wohnung konnte lediglich eine Katze festgestellt werden, welche eingefangen wurde und zu einer Tierärztin gebracht werden sollte. Die Katze konnte dann aber an.. weiter →
Pkw Brand
Zu einem Pkw Brand wurde die Abteilung Malsch auf die Bundesautobahn in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Da der Pkw lediglich einen Motorschaden hatte, wurde zusammen mit der Polizei die Einsatzstelle abgesichert. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr weiter →
Arbeitseinsatz
Durch die Feuerwehr wurde die Reinigungsfirma über den Verlauf der Ölspur vom vorherigen Einsatz eingewiesen. weiter →
Ölspur
Die Abteilung Malsch wurde zu einer größeren Ölspur im Ortsgebiet Malsch alarmiert. Die Ölspur reichte von der Fritz-Erler-Straße über die Albert-Schweizer-Straße, Sezanner-Straße bis hin zur L607 Richtung Ettlingen. Durch die Feuerwehr wurden Warnschilder gestellt sowie eine Fachfirma zur Verkehrsflächenreinigung verständigt. weiter →
Auslaufender Kraftstoff PKW
Zu auslaufendem Kraftstoff aus einem Pkw nach einem Verkehrsunfall wurde die Abteilung Malsch auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. An der Einsatzstelle konnte lediglich ausgelaufene Kühlflüssigkeit festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, kontrollierte die Ladung eines beteiligten Lkw sowie leuchtete die Einsatzstelle großflächig aus. weiter →
Baum über Fahrbahn
Die Abteilung Waldprechtsweier sowie die Kleinalarmgruppe der der Abteilung Malsch wurden zu einem umgestürzten Baum in die Lange Straße in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert sowie der Baum mittels Motorsägen entfernt. weiter →
Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Malscher Industriegebiet alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert. Hier konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →