Baum über Straße

Durch das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde die Feuerwehr über einen Baum, welcher wegen des Sturms umzustürzen drohte, informiert. Der Baum welcher drohte über eine Straße zu stürzen wurde durch die Feuerwehr gefällt. Während der Fällung wurde der Baum mit der Seilwinde des Rüstwagens gesichert sodass der Baum nicht in einen gegenüber liegenden Garten.. weiter →

13 März 2021
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Schillinger-Ring löste ein Voralarm der Brandmeldeanlage aus. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Nachdem nichts auffälliges festgestellt werden konnte wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. weiter →

05 März 2021
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Nachschau im Bereich Am Heerweg alarmiert. Im dortigen Bereich solle ein größerer Gluthaufen sein von welchem durch den einsetzenden Wind starker Funkenflug aus ging. Bei der Erkundung vor Ort, konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Der Gluthaufen sowie ein glühender Baumstumpf wurden mit einem C-Rohr abgelöscht. weiter →

27 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Nachschau einer unklaren leichten Rauchentwicklung alarmiert. Bei der Erkundung konnten zwei unbeaufsichtigte, brennende Reißighaufen festgestellt werden. Beide Reißighaufen wurden durch die Feuerwehr mit einem C-Rohr abgelöscht. weiter →

25 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Brand Mülleimer oder Papierkorb

Die Autobahnpolizei meldete einen brennenden Müllbehälter auf dem Autobahnparkplatz Silbergrund an der Autobahn 5. Durch die Feuerwehr wurde der Müllbehälter von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. weiter →

22 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Die Einsatzabteilung Völkersbach wurde zu einer Nachschau in die Nähe des Friedhofes Völkersbach alarmiert. Dort brannte eine geringe Menge Altpapier. Das Feuer wurde mittels Kleinlöschgerät sowie einem C-Rohr gelöscht. weiter →

18 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Wasserschaden im Gebäude

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden im Gebäude in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Bei der ersten Erkundung durch den Gruppenführer stand das Wasser im Kellerbereich ca. 50-60 cm hoch. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe aus dem Keller ins Freie gepumpt.   weiter →

15 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einem Kaminbrand in die Melanchtonstraße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Kamin im Gebäude durch einen Putzschacht sowie mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Von außen war kein Brandereignis mehr erkennbar. Ebenfalls wurde der Kamin durch einen alarmierten Schornsteinfeger der Feuerwehr Stutensee begutachtet. Nach der Begutachtung und Feststellung,.. weiter →

11 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Kaminbrand

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen sowie der Feuerwehr Ettlingen Abt. Schöllbronn zu einem Kaminbrand in die Bernsteinstraße im Ortsteil Völkersbach alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Kamin im Gebäude mittels Wärmebildkamera sowie CO Messgerät kontrolliert. Hierbei konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Parallel wurde durch einen Putzschacht Rusreste im Kamin entfernt sowie.. weiter →

06 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare

Brand Hochhaus

Die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch wurde mit dem Einsatzleitwagen zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen bei einem gemeldeten Hochhausbrand in die Hußstraße nach Ettlingen alarmiert. Da es sich um eine optische Täuschung durch Sonneneinstrahlung handelte konnte der Einsatz noch vor ausrücken der Einsatzkräfte durch die Leitstelle zurückgenommen werden.   weiter →

03 Feb. 2021
Allgemein
0 Kommentare