unklarer Feuerschein im Freien
Zu einem unklaren Feuerschein im Freien wurden die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier im Bereich der Kreisstraße 3548 zwischen Waldprechstweier und Muggensturm alarmiert. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte vor Ort, konnte ein bewachtes Lagerfeuer festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Tür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und die in der Wohnung befindliche Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienst erstversorgt. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Nachbarn hatten die Person längere Zeit nicht gesehen und alarmierten die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Durch die Feuerwehr wurde die Tür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und die Wohnung durch die Polizei sowie den Rettungsdienst kontrolliert… weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Tür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und die in der Wohnung befindliche Person dem Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung übergeben. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Die Einsatzabteilung Malsch sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen wurden zu einer Personenrettung über Drehleiter alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde eine Person für den Rettungsdienst aus dem 1.OG eines Wohnhauses über die Drehleiter zum Rettungswagen verbracht. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Person in Wohnung“ alarmiert. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde aufgrund eines aktiven Hausnotrufs ohne Sprechkontakt eine hilflose Person vermutet. Durch die Feuerwehr konnte die Türe mit einem beim Nachbar hinterlegten Wohnungsschlüssel geöffnet werden. Im Anschluss konnte die Person durch die Notfallhilfe des DRK Malsch sowie durch.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch einen Wasseraustritt an einer Pumpe der Sprinkleranlage und den daraus resultierenden Druckabfall im System, festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Personenrettung über Drehleiter
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen zu einer Personenrettung über die Drehleiter alarmiert. Vor Ort wurde eine Person aus dem 1.OG eines Wohnhauses über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst zum weiter Transport in eine Klinik übergeben. weiter →
Pkw Brand außerorts
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Pkw auf dem Autobahnrastplatz Silbergrund an der Bundesautobahn 5 alarmiert. Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte kein Pkw Brand festgestellt werden. Durch einen technischen Defekt am Fahrzeug kam es kurzzeitig zu einer Rauchentwicklung welche auf einen Pkw Brand hindeutete. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug mit der.. weiter →