Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr in den Ortskern von Malsch alarmiert. Nach erster Erkundung konnte ein Brand in einer Küche im 2.OG eines Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz mittels Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Da die Wohnung im 2.OG stark verraucht war,.. weiter →
Tierrettung klein
Durch die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde eine Katze mittels Steckleiter von einem Dach gerettet. weiter →
unklarer Feuerschein im Freien
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem unklaren Feuerschein im Freien alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete im Bereich Tankgraben einen Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein bewachtes Lagerfeuer festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. weiter →
Brandsicherheitswache
Während der Malscher Fight Night in der Federbachhalle wurde durch die Feuerwehr eine Brandsicherheitswache gestellt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Industriegebiet Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch eine Taube, welche durch einen Linearmelder flog, festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Absicherungsmaßnahmen
Durch die Einsatzabteilung Völkersbach wurden für ein Benefizlauf am Sportplatz Völkersbach Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. weiter →
Lkw Brand
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Lkw Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Lkw Fahrer meldeten an einem auf dem Standstreifen stehenden Lkw eine Rauchentwicklung im Bereich des Aufliegers. Bei der Erkundung konnte ein Schwelbrand der Dämmung an einem Fertigwandmodul eines Holzfertighauses festgestellt werden. Der Lkw Fahrer hatte schon mit.. weiter →
Technische Hilfe klein
Durch die Einsatzabteilung Völkersbach wurde im Ortsteil Völkersbach eine kleine Technische Hilfeleistung durchgeführt. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilung Malsch wurde im Bereich eines Pferdehofes entlang der Bundesstraße 3 in Neumalsch zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Bei der Erkundung konnte ein Nutzfeuer auf einem Privatgrundstück festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. weiter →
Türe öffnen (nicht Person in Wohnung)
Die Feuerwehr wurde durch die Polizei zum Türe öffnen einer verschlossenen Wohnung, in welcher sich noch ein Kleinkind befand, alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen. Nach Rücksprache mit der Polizei konnte die Mutter selbstständig in die Wohnung gelangen, sodass ein eingreifen seitens Feuerwehr nicht mehr notwendig war. weiter →