PKW-Brand außerorts
Die Abteilung Malsch wurde auf die Autobahn zu einem brennendem PKW alarmiert. Noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam durch die Polizei die Rückmeldung, dass das Fahrzeug nur dampfen würde. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Wasserschaden im Gebäude
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit dem Einsatzführungsdienst nach Sulzbach alarmiert. Vor Ort trat nach einem Rohrbruch Wasser in einem Keller aus. Gemeinsam mit dem Bauhof wurde das Wasser abgeschiebert und der das Wasser aus dem Keller entfernt. weiter →
Sicherheitswache
Durch die Abteilung Malsch wurde eine Veranstaltung in der Federbachhalle abgesichert. weiter →
First Responder
Durch den Gerätewart wurde die Besatzung des Rettungshubschraubers vom Landeplatz des Hubschraubers zur Einsatzstelle und wieder zurück gebracht. weiter →
Personenrettung über Drehleiter
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nach Malsch alarmiert. Mittels Drehleiter wurde der Patient sicher aus dem Haus ins Freie gebracht und dort an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Sicherheitswache
Durch die Abteilung Waldprechtsweier wurde der Brezelsteckenumzug abgesichert. weiter →
Mülleimerbrand
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zu drei brennenden Mülltonnen nach Malsch alarmiert. Beim Eintreffen waren die Mülltonnen schon fast vollständig verbrannt. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. weiter →
Baum umgestürzt
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zu einem umgestürztem Baum auf den Radweg von Malsch nach Muggensturm alarmiert. Vor Ort wurde der Baum mittels Kettensäge entfernt. weiter →
privater Rauchmelder
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst zu einem privatem Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnten angebrannte Speisen als Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung belüftet. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Durch den laufenden Gefahrguteinsatz wurde die Brandmeldeanlage des Objektes ausgelöst. Durch die anwesenden Kräfte wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →