Pkw Brand innerorts
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Pkw Brand innerorts alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs war der Brand bereits weitestgehend durch den Besitzer mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Während des laufenden Einsatzes „Flächenbrand groß“ wurde die Einsatzabteilung Malsch zu einer Personenrettung mit Drehleiter alarmiert. Da beim laufenden Einsatz keine Einsatzkräfte der Feuerwehr Malsch abkömmlich waren, wurde der Einsatz komplett durch ein Löschfahrzeug und die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen übernommen. weiter →
Flächenbrand groß
Im Bereich Hardermark kam es zu einem Flächenbrand. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer mit mehreren Rohren bekämpft. Unterstützt wurde die Feuerwehr von einem Landwirt, welcher mit seinem Traktor und einem Grubber einen Wundstreifen zu einem angrenzenden großen Getreidefeld gelegt hatte. Hiermit konnte die Ausbreitung des Feuers gestoppt werden und schnell Feuer schwarz gemeldet werden… weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Zu einer Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr mit allen vier Abteilungen in das Industriegebiet Malsch alarmiert. An der Halle eines holzverarbeitenden Betriebs brannten Teile der Holzfassade. Ebenfalls griff das Feuer auf einen Abrollcontainer mit Sägespäne über. Durch den Ersteintreffenden Einsatzleiter wurde auf Grund der sehr hohen Gefahr der Brandausbreitung auf das komplette.. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung konnte ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw festgestellt werden. Der Fahrer des Pkw wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel ab, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Batterie des.. weiter →
Person in Wohnung
Die Einsatzabteilung Malsch wurde nach einem Sturz einer Person in ihrer Privatwohnung zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits durch Angehörige geöffnet. Durch die Feuerwehr wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. weiter →
Verkehrsunfall mit chemischem Gefahrgut
Um 14:19 Uhr wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen mit dem Alarmstichwort „VU mit chemischem Gefahrgut“ auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Dort kam es zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Darunter ein Leichenwagen und ein Sprinter welcher zwei Fässer mit zunächst unklarem chemischem Gefahrgut geladen hatte. Noch auf der Anfahrt der Feuerwehr.. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien im Bereich des Reiterhofs Malsch alarmiert, Bei der Erkundung konnte eine Feuertonne auf einem Privatgrundstück festgestellt. Der Besitzer löschte die Glut mit mehreren Eimer Wasser ab. Durch die Feuerwehr wurde der sehr trockne Bereich um die Feuerstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. weiter →
Person in Wohnung
Über einen Hausnotrufanbieter wurde der Integrierten Leitstelle Karlsruhe eine Person in hilfloser Lage gemeldet. Ersten Informationen nach solle eine Person in ihrer Wohnung am Boden liegen und bluten. Da die Person die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen konnte, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr war die Tür bereits durch.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →