Unwetterlage
Das angesagte Sturmtief Sabine wütete ab ca. 5:00 Uhr mit Sturm- und Orkanböen bis in den frühen Nachmittag über Malsch. Im Ortsgebiet Malsch sowie den Ortsteilen Sulzbach, Waldprechtsweier sowie Völkersbach mussten insgesamt 24 Einsatzstellen abgearbeitet werden bei welchen umgestürzte Bäume welche Straßen und Wege blockierten entfernt sowie lose und umherfliegende Teile gesichert werden mussten. weiter →
Person in Wohnung
Zu einer in hilfloser Lage vermuteten Person in einer Privatwohnung wurde die Einsatzabteilung Malsch in die Rosenstraße alarmiert. Während den Vorbereitungen sich einen Zugang über ein gekipptes Fenster zu schaffen, öffnete die Person selbst die Türe und konnte somit der Polizei sowie dem Rettungsdienst übergeben werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Öl/Benzin nach VU aufnehmen
Die Freiwillige Feuerwehr Malsch wurde mit der Abteilung Malsch am Mittwoch, den 29.01.2020 gegen 12 Uhr in die Sezannerstraße mit Stichwort „ ÖL/Benzin nach VU aufnehmen“ auf den Parkplatz eines dortigen Discounters alarmiert. Beim Eintreffen bot sich ein erschreckendes Bild: Ein Autokran der 80-Tonnen-Klasse lag seitlich auf den Abstützungen, der Ausleger ragte ca.35m quer über.. weiter →
Ölofenbrand
Zu einem brennenden Ölofen wurde die Feuerwehr Malsch am Freitagmorgen gegen 01:19 Uhr in die Hauptstraße nach Malsch alarmiert. Durch ein abgebrochenes Abgasrohr des Ölofens im Schlafzimmer des 1. Obergeschosses, wurden die gifitgen Rauchgase des Ofens im Wohnraum verteilt. Durch die Feuerwehr wurden aus dem Mehrfamilienhaus insgesamt 3 Personen, 1Kind und 3 Haustiere aus dem.. weiter →
Gartenhüttenbrand
Zu einem Gartenhüttenbrand wurde die Feuerwehr am Sonntagmittag gegen 13:40 Uhr in die Bernhardusstraße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte an einer Überdachung neben der Garage ein durch Nachbarn weitestgehnd gelöschter Ascheeimer vorgefunden werden. Durch die Feuerwehr wurden durch ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr Nachlöscharbeiten durchgeführt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen um 00:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet alarmiert. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
LKW-Brand
Die Feuerwehr Malsch wurde mit den Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach zu einem LKW-Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Durch schnelles eingreifen des LKW-Fahrers wurde die Zugmaschine von dem Auflieger abgesattelt und erste Löschversuche durchgeführt. Durch die Feuerwehr wurde das linke Hinterrad unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Während des Einsatzes musste der.. weiter →
Brand – Mülltonne im oder am Gebäude
Alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch wurden zu einem brennenden Mülleimer im oder nahe am Gebäude in die Stephanstraße im Industriegebiet Malsch alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle brannten unter einer Überdachung Reste einer Ölpresse. Nachbarn unternahmen schon erste Löschversuche mit Feuerlöschern. Durch die Feuerwehr wurde das Brandgut mit einer Dunggabel auseinander.. weiter →
Küchenbrand
Zu einem Küchenbrand alarmierte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe die Einsatzkräfte der Feuerwehr Malsch um 11:32 Uhr in die Adlerstraße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle drang schwarzer Rauch aus der Eingangstür sowie einem Fenster. Durch den Gruppenführer musste eine Frau aus dem verrauchten Bereich gerettet werden, diese versuchte den Brand in der Küche.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Vermutlich durch einen Technischen Defekt an einem Melder welcher einen Gas Alarm auslöst, löste die Brandmeldeanlage eines Unternehmens im Malscher Industriegebiet aus. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich durch einen Trupp unter Atemschutz mit Messgeräten sowie der Wärmebildkamera kontrolliert, hier konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →