Rauch aus Wohnung
Nachbarn meldeten der Integrierten Leitstelle Karlsruhe immer wieder weißer Rauch aus einer Wohnung woraufhin die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen alarmiert wurde. Nach Eintreffen und Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein Kleinbrand in der Küche der Wohnung festgestellt werden. Der Brand in der Küche wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht sowie zwei Hunde.. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Ein Verkehrsteilnehmer welcher auf der Bundesautobahn 5 unterwegs war, meldete eine Rauchentwicklung auf den Feldern im Bereich des Modellflugplatzes. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich am Modellflugplatz, der angrenzende Wald sowie auch das Gebiet um den Jordansee kontrolliert. Eine Rauchentwicklung konnte keine festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin beendet. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch eine Staubentwicklung festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Brand – Landmaschine/Arbeitsmaschine
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer vermutlich brennenden Landmaschine auf einem Feld an der Bundesstraße 3 alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs der Feuerwehr und nach weiterer Erkundung durch dieses konnte kein Brand, lediglich eine Staubentwicklung durch die Maschine festgestellt werden. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Tierrettung groß
Die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zu einer Tierrettung groß in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Bei sehr hohen Temperaturen lag ein Pferd auf der Weide auf der Seite auf einem Wassertrog. Durch die Feuerwehr wurde das Pferd vom Wassertrog gedreht und gekühlt. Jedoch kam für das Tier leider jede Hilfe zu spät. weiter →
Flächenbrand groß
Notrufteilnehmer meldeten einen Flächenbrand entlang der L607 zwischen Sulzbach und Malsch. Nach großflächiger Erkundung konnte kein Brand festgestellt und der Einsatz beendet werden. weiter →
Flächenbrand groß
Auf ca. 200 qm brannte ein abgeerntetes Getreidefeld. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mit mehreren Rohren gelöscht. weiter →
Absperrmaßnahmen
Durch die Feuerwehr wurde die Fronleichnamsprozession im Ortsgebiet Malsch abgesichert. weiter →
Brand – Menschenleben konkret in Gefahr
Zu einem Brand mit Menschenleben konkret in Gefahr wurde die ELW Gruppe der Feuerwehr Malsch mit dem Einsatzleitwagen nach Ettlingen alarmiert. Der Einsatz konnte nach Rückmeldung er ersteintreffenden Feuerwehr Ettlingen, noch auf der Anfahrt abgebrochen werden. Weitere Infos unter: www.ff-ettlingen.de weiter →