Gasgeruch (ohne offensichtliche Freisetzung)
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst in den Kernort alarmiert. Aufmerksame Bewohner hatten einen piependen Co-Melder im Keller gehört und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde der Keller mit einem Mehrgasmessgerät durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Hierbei wurden erhöhte CO-Werte im Bereich der Heizung festgestellt. Nachdem die Heizung ausgeschaltet wurde.. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude->Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde gegen 02:36 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Melanchthonstraße in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bereits auf Anfahrt waren Flammen aus dem Dachstuhl zu sehen. Mit der Alarmierung wurden den Einsatzkräften der Hinweis mitgegeben, dass das Haus unbewohnt sei. Somit war von keiner Gefährdung von Personen auszugehen. Durch intensive Löscharbeiten im Innenangriff.. weiter →
Gasaustritt
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen in das Ortsgebiet Malsch alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich weiträumig abgesperrt und angrenzende Häuser evakuiert, des weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt, während durch die Stadtwerke die Leitung verschlossen wurde. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden auf die L607 im Bereich Sulzbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurde ein, im Grünstreifen, stehender PKW vorgefunden. Es waren zum Glück keine Personen eingeklemmt. Durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst wurden vier Personen aus dem PKW gerettet. Zusätzlich wurde an dem PKW die Batterie abgeklemmt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen in das Industriegebiet nach Malsch alarmiert. Vor Ort hatte die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs ausgelöst. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Daraufhin wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Feuerwehr Malsch wurde mit den Abteilungen Malsch und Sulzbach zusammen mit der Feuerwehr Muggensturm und dem Rettungsdienst auf die L607 Richtung Muggensturm alarmiert. Eine Person war mit ihrem PKW von der Straße abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Die Person wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Absperrmaßnahme
Durch die Abteilung Malsch wurde die Fronleichnamsprozession abgesichert. weiter →
Private Brandmeldeanlage
Mit allen vier Abteilungen wurde die Feuerwehr Malsch zu einer privaten Brandmeldenalage im Ortsgebiet Malsch alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder im Dachbereich ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen 4 Abteilungen zu einer Brandmeldeanlage in einen Betrieb in das Industriegebiet alarmiert. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, hierbei konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. weiter →