Gasgeruch (ohne offensichtliche Freisetzung)
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst in den Kernort alarmiert. Aufmerksame Bewohner hatten einen piependen Co-Melder im Keller gehört und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde der Keller mit einem Mehrgasmessgerät durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Hierbei wurden erhöhte CO-Werte im Bereich der Heizung festgestellt. Nachdem die Heizung ausgeschaltet wurde.. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Abteilung Malsch wurde auf die BAB5 alarmiert. Vor Ort wurde ein, auf dem Dach liegender, PKW vorgefunden. Die vier Insassen wurden schon durch den Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt. Nach der Unfallaufnahme der Polizei wurde der PKW wieder auf die Räder gedreht, auslaufende Kraftstoffe abgebunden und die Batterie abgeklemmt. weiter →
Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen nach Malsch zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort war der Rauchmelder deutlich zu hören, jedoch war kein Rauch oder Feuer sichtbar. Durch die Fenster wurde die Wohnung kontrolliert und daraufhin entschieden sich keinen gewaltsamen Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst auf die BAB 5 zu einem Auffahrunfall alarmiert. Vor Ort wurden Absicherungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt und die Batterien an den betroffenen Fahrzeugen abgeklemmt. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einem Bürogebäude in Malsch alarmiert. Vor Ort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Hierbei konnte festgestellt werden das die Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. weiter →
First Responder
Noch während dem vorherigen Einsatz stürzte nicht weit von der Einsatzstelle eine Person mit ihrem Fahrrad. Durch die Feuerwehr wurde die Person erst versorgt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude->Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Malsch wurde gegen 02:36 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Melanchthonstraße in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bereits auf Anfahrt waren Flammen aus dem Dachstuhl zu sehen. Mit der Alarmierung wurden den Einsatzkräften der Hinweis mitgegeben, dass das Haus unbewohnt sei. Somit war von keiner Gefährdung von Personen auszugehen. Durch intensive Löscharbeiten im Innenangriff.. weiter →
Personenrettung über Drehleiter
Die Abteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen nach Waldprechtsweier alarmiert. Mittels Drehleiter wurde eine Person aus dem Dachgeschoss ins Freie gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall nach Neumalsch alarmiert. Vor Ort war zum Glück niemand mehr eingeklemmt. Die betroffenen Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Beim Eintreffen waren zum Glück keine Personen mehr eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. weiter →