Person in Wohnung
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Malsch alarmiert. Durch vorherige Einsätze war bekannt, dass ein Schlüssel hinterlegt ist. Mittels diesem wurde Wohnung schadensfrei geöffnet. weiter →
Technische Hilfe klein
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden von der Polizei zu einer Amtshilfe nach Malsch alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde ein Altkleidercontainer mittels Brechwerkzeug geöffnet. weiter →
Kind im PKW eingeschlossen
Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zu einem eingeschlossenem Kind nach Malsch alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde versucht den PKW gewaltfrei zu öffnen, nachdem dies nicht gelang wurde eine Scheibe eingeschlagen und das Kind dem Rettungsdienst übergeben. weiter →
Person in Wohnung
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst (ehemals Zugführer vom Dienst) zu einer hilflosen Person nach Malsch alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde über ein Fenster Zugang zur Wohnung geschaffen und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit dem Zugführer vom Dienst auf BAB 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Entgegen erster Meldungen waren keine Personen mehr im Fahrzeug eingeschlossen/eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde Einsatzstelle an die Polizei übergeben. weiter →
Öl/Benzin nach Verkehrsunfall aufnehmen
Die Abteilung Malsch und der Zugführer vom Dienst wurden von der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Vor Ort traten Betriebsstoffe aus einem PKW aus, welche durch die Feuerwehr abgestreut wurden. Des weiteren wurden an den betroffenen Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt und der Rettungsdienst bei der.. weiter →
Person in Wohnung
Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Zugführer vom Dienst zu einer hilflosen Person nach Malsch alarmiert. Mittels Türöffnungswerkzeug wurde die Türe geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. weiter →
Auslaufender Kraftstoff aus PKW
Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit dem Zugführer vom Dienst nach Sulzbach alarmiert. Vor Ort trat trat aus dem Tank eines Transporters Kraftstoff aus. Dieser wurde mittels einer Auffangwanne aufgefangen. weiter →
First Responder
Die Abteilung Völkersbach und der Zugführer vom Dienst wurden nach Völkersbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde die Landung und der Start des Rettungshubschraubers abgesichert, sowie der Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Hubschrauber unterstützt. weiter →
PKW öffnen
Die Abteilung Malsch und der Zugführer vom Dienst wurden auf die L607 Richtung Sulzbach alarmiert. Vor Ort musste dem Rettungsdienst Zugang zu einem Patienten geschaffen werden der sich noch in seinem Auto befand. Die Tür konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden. weiter →

