Kleine Hilfeleistung B3
-Kleine Hilfeleistung B3- Ein am Hang stehendes Fahrzeug sollte gegen drohendes abrutschen gesichert werden. Nach Rückmeldung der Polizei konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden, da die Feuerwehr nicht mehr benötigt wurde. weiter →
Baum über Fahrbahn
Durch die Einsatzabteilung Sulzbach wurde ebenfalls ein umgestürzter Baum auf der L607 entfernt und die Fahrbahn gereinigt. weiter →
Baum über Fahrbahn
Die Einsatzabteilung Malsch wurde in die Hauptstraße kurz vor dem Ortsausgang Malsch zu dem Stichwort „Baum über Fahrbahn“ alarmiert. Der umgestürzte Baum blockierte beide Fahrbahnrichtungen, die durch die Feuerwehr abgesperrt wurden. Mittels Kettensäge wurde der Baum von der Fahrbahn entfernt. weiter →
Ast entfernen
Die Einsatzabteilung Malsch wurde durch den anhaltenden Sturm mit dem Alarmstichwort „Ast entfernen“ alarmiert. Da sich an der Einsatzstelle ein kleinerer Ast in einer Baumzweigung verfangen hatte, wurde durch die Feuerwehr der Bereich abgesperrt. -Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr- weiter →
Baum entfernen
-Baum über Fahrbahn– Durch die Abteilung Waldprechtsweier wurde in der Talstraße ein Baum (Schneebruch) entfernt. Die mitalarmierte Abt.Malsch rückte nicht aus. weiter →
Arbeitseinsatz
Die Feuerwehr Malsch beseitigte die Ölspur Warnschilder im Ortskern Malsch. weiter →
Absperrmaßnahmen
Durch die Feuerwehr Malsch wurden Absperrmaßnahmen für einen St. Martinsumzug durchgeführt. weiter →
Absperrmaßnahmen
Durch die Feuerwehr Malsch Einsatzabteilung Sulzbach wurde ebenfalls ein St. Martinsumzug abgesichert. weiter →
Person unter Zug
Die Feuerwehr Malsch wurde mit der Einsatzabteilung Sulzbach und der Feuerwehr Ettlingen zu dem Alarmstichwort „Person unter Zug“ alarmiert. Da die Einsatzkräfte der Abteilung Malsch noch bei dem laufenden Einsatz in Völkersbach vor Ort waren, wurde hier Abteilungsvollalarm ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Feuerwehr nur noch den Tod der Person im Gleisbett feststellen… weiter →
Absperrmaßnahmen
Die Einsatzabteilung Malsch sicherte den St. Martinsumzug der St. Bernahrd Kirche. Hierfür wurden zeitweise Straßen für den Umzug durch die Feuerwehr gesperrt. weiter →