Person in Wohnung
Die Einsatzabteilungen Malsch und Waldprechtsweier wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in den Ortsteil Waldprechtsweier alarmiert. Bei der Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte der Abteilung Waldprechtsweier konnte durch ein Fenster eine vermutlich bewusstlose Person in einer Wohnung festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. weiter →
Fahrbahn reinigen
Im Bereich Bergstraße im Ortsteil Sulzbach hat ein Betonmischer Beton verloren. Durch die Einsatzabteilung Sulzbach wurde die Straße gereinigt. weiter →
Tierrettung klein
Durch die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde eine Katze mittels Steckleiter von einem Dach gerettet. weiter →
Technische Hilfe klein
Durch die Einsatzabteilung Völkersbach wurde im Ortsteil Völkersbach eine kleine Technische Hilfeleistung durchgeführt. weiter →
Türe öffnen (nicht Person in Wohnung)
Die Feuerwehr wurde durch die Polizei zum Türe öffnen einer verschlossenen Wohnung, in welcher sich noch ein Kleinkind befand, alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen. Nach Rücksprache mit der Polizei konnte die Mutter selbstständig in die Wohnung gelangen, sodass ein eingreifen seitens Feuerwehr nicht mehr notwendig war. weiter →
Person in Wohnung
Über einen Hausnotrufanbieter wurde der Feuerwehr eine in hilfloser Lage vermutete Person in einer Privatwohnung gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Tür. Die Person war wohlauf. weiter →
Person in Wohnung
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde der Feuerwehr eine in hilfloser Lage vermutete Person in einer Privatwohnung gemeldet. Beim Eintreffen war die Tür durch die Notfallhilfe des DRK Malsch mittlerweile geöffnet und die Person vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. weiter →
Technische Hilfe klein
Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde durch die Polizei zu einer Technischen Hilfeleistung angefordert. Auf einem Parkplatz eines Supermarktes war ein Kleinkind im Fahrzeug eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug geöffnet und das Kind an die Eltern übergeben. weiter →
Wachbesetzung
Durch den Starkregen während des kurzen Gewitters fielen in Rheinstetten-Mörsch über 165 Einsatzstellen an. Die Einsatzabteilung Sulzbach unterstützte mit einem Löschfahrzeug die Feuerwehr Rheinstetten beim Abarbeiten einiger Einsatzstellen. weiter →
Keller unter Wasser
Die sich auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz Pkw Brand befindliche Einsatzabteilung Sulzbach wurde nach einem Starkregen zu einem Keller unter Wasser in den Ortskern von Malsch alarmiert. Noch auf der Anfahrt teilte der Notrufteilnehmer mit, das sich der Einsatz erledigt hätte. Die Anfahrt wurde abgebrochen. weiter →