Baum über Straße
Ein Baum welcher im unteren Bereich des Stammes angebrochen war, drohte durch den Sturm auf die Straße zu stürzen. Durch die Feuerwehr wurde der Baum gefällt und somit die Gefahr beseitigt. weiter →
Personenrettung über Drehleiter
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Personenrettung über Drehleiter an. Eine Person musste aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses zum Rettungswagen verbracht werden. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte das Personal des Rettungsdienstes die Person allerdings selbstständig über den Treppenraum zum Rettungswagen bringen. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. weiter →
Person in Wohnung
In einer Notrufzentrale für Hausnotrufteilnehmer ging ein Alarm ohne Sprechkontakt ein. Da man davon ausgehen musste, dass die Person ein medizinisches Problem hat und die Tür nicht selbstständig öffnen kann, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnte die Person wohlauf angetroffen werden. weiter →
Technische Hilfe klein
Durch den starken Wind hat sich an einem Supermarkt eine Metallleiste einer Reklameschrift gelöst. Durch den anhaltenden Wind und die fehlende Leiste drohte die komplette Reklameschrift über dem Eingang abzustürzen. Mit Hilfe der Drehleiter wurde die Reklame demontiert. weiter →
Person in Wohnung
Eine in ihrer Wohnung gestürzte Person konnte dem Rettungsdienst die Tür nicht selbstständig öffnen. Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier öffnete die Tür und versorgte die gestürzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. weiter →
Person in Wohnung
Eine in ihrer Wohnung gestürzte Person konnte dem Rettungsdienst die Tür nicht selbstständig öffnen. Die Einsatzabteilung Waldprechtsweier öffnete die Tür und versorgte die gestürzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. weiter →
Technische Hilfe klein
Durch starke Windböen wurde eine Baustellenabsperrung in einen angrenzenden Graben geweht. Die Feuerwehr stellte die Absperrung wieder auf, sodass die Baustelle/Straße wieder abgesichert ist. weiter →
Auslaufender Kraftstoff Pkw
Nach einem Auffahrunfall im Ausfahrtsbereich der Autobahnanschlussstelle Rastatt Nord wurde durch die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel mittels Bindemittel abgestreut und aufgenommen. weiter →
Fahrbahn reinigen
Ein Fahrzeug kollidierte auf der Bundesautobahn 5 mit mehreren Wildschweinen. Durch die Feuerwehr musste die Fahrbahn mit Wasser gereinigt werden. weiter →
Wasserschaden im Gebäude
Anwohner meldeten der Feuerwehr einen Wasserschaden im Gebäude. Laut Notrufteilnehmer lief Wasser von außerhalb durch die Wand in das Gebäude. Dies bestätigte sich nach erster Erkundung durch die Feuerwehr. Die Feuerwehr schloss die Zuleitung zum Haus, womit der Wassereintritt auch gestoppt werden konnte. Zu weiteren Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Wassermeister der Gemeinde Malsch.. weiter →