Nachschau
Erneut wurde die Feuerwehr Malsch in das Gemeindeobjekt gerufen. Der Geruch war jetzt schon in weiteren Teilen des Gebäudes wahrnehmbar, weshalb diesmal die Abteilung Malsch alarmiert wurde. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich mit einem Mehrgasmessgerät geprüft, hierbei konnte eine erhöhte Konzentration festgestellt werden. Daraufhin wurde der Bürgermeister zur Einsatzstelle alarmiert. Der Pelletbunker wurde daraufhin.. weiter →
Nachschau
Der 2 stv. Kommandant wurde über ein stechenden Geruch in einem Gemeindeobjekt informiert. Vor Ort konnten zwei Gründe für den Geruch ausgemacht werden. Kurz zuvor wurden neue Pellets angeliefert welche stark rochen und es wurde eine erwärmte Sicherung festgestellt. Der Elektriker der Gemeinde Malsch wurde informiert und das Gebäude an ihn übergeben. weiter →
Nachschau
Die Abteilung Sulzbach wurde in die Freihofhalle nach Sulzbach alarmiert. Vor Ort wurde durch den Bürgermeister leichter Brandgeruch wahrgenommen, welcher daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Zusammen mit dem Hausmeister wurde die gesamte Halle, insbesondere die Elektroschränke, überprüft. Hierbei konnte kein Grund für den Brandgeruch gefunden werden. weiter →
Nachschau
Durch den Zugführer sowie ein Löschfahrzeug wurde die Einsatzstelle nochmals auf Glutnester überprüft. Hierbei konnte nichts festgestellt werden. weiter →
Nachschau
Durch einen Feuerwehrkameraden wurde im Bereich einer Sporthalle ein unklares Piepsen festgestellt. Das Piepsen stellte sich glücklicherweise nur als Defekt einer Klimaanlage heraus. Durch einen Verantwortlichen wurde diese außer Betrieb genommen. weiter →
Nachschau
Durch einen Passanten wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Die anrückenden Kräfte stellten ein bewachtes Nutzfeuer fest. Kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →
Nachschau
Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude kontrolliert, hierbei wurde ein stark verrauchter Keller sowie eine erhöhte CO-Konzentration festgestellt. Die Bewohner wurden an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst zur Kontrolle übergeben. Zusammen mit dem Schornsteinfeger wurden die weiteren Maßnahmen besprochen und durchgeführt. weiter →
Nachschau
Im Ortsteil Sulzbach drückte Wasser aus der Straße. Durch die Einsatzabteilung Sulzbach wurde zusammen mit dem Wassermeister der Gemeinde Malsch eine Nachschau durchgeführt. weiter →
Nachschau
An der Einsatzstelle des nächtlichen Scheunenbrands wurde durch die Feuerwehr eine Brandnachschau durchgeführt. Die Feuerwehr musste noch ein Glutnest ablöschen und veranlasste nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt und der Polizei die Absicherung der Einsatzstelle mit Bauzäunen durch den Bauhof Malsch. weiter →