Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr in den Ortskern von Malsch alarmiert. Nach erster Erkundung konnte ein Brand in einer Küche im 2.OG eines Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz mittels Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Da die Wohnung im 2.OG stark verraucht war,.. weiter →

05 Nov. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklarer Feuerschein im Freien

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem unklaren Feuerschein im Freien alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete im Bereich Tankgraben einen Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein bewachtes Lagerfeuer festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.   weiter →

30 Okt. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Lkw Brand

Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Lkw Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Lkw Fahrer meldeten an einem auf dem Standstreifen stehenden Lkw eine Rauchentwicklung im Bereich des Aufliegers. Bei der Erkundung konnte ein Schwelbrand der Dämmung an einem Fertigwandmodul eines Holzfertighauses festgestellt werden. Der Lkw Fahrer hatte schon mit.. weiter →

21 Okt. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Die Einsatzabteilung Malsch wurde im Bereich eines Pferdehofes entlang der Bundesstraße 3 in Neumalsch zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Bei der Erkundung konnte ein Nutzfeuer auf einem Privatgrundstück festgestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. weiter →

20 Okt. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklare Rauchentwicklung im Freien

Ein Anwohner der Hauptstraße meldete in Blickrichtung Friedrichstraße eine schwarze Rauchwolke welche immer stärker wird. Noch auf der Anfahrt meldete der Notrufteilnehmer das die Rauchwolke verschwunden sei. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich. Vermutlich entstand die Rauchwolke beim Anfeuern eines Kamins. weiter →

23 Sep. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Pkw Brand

Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden mit dem Stichwort Pkw Brand auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Fahrzeugs konnte ein Schmorbrand in einem Schalter des Fensterhebers festgestellt werden. Durch die Einsatzkräfte wurde der defekte Schalter ausgebaut, der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert sowie die Einsatzstelle bis zum Eintreffen eines Abschleppunternehmens abgesichert. Die.. weiter →

14 Sep. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Privater Rauchmelder

Während des laufenden Einsatzes in Ettlingen wurde die Feuerwehr mit allen Abteilungen zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Da ein Großteil der Einsatzkräfte aus Malsch im Einsatz in Ettlingen gebunden war, wurde zu den übrigen Einsatzkräften in Malsch noch ein Führungs- und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Rheinstetten sowie ein.. weiter →

25 Aug. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Gebäudevollbrand

Zunächst wurde die ELW-Gruppe mit dem Einsatzleitwagen sowie ein Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Malsch zur Unterstützung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Gebäudevollbrand nach Ettlingen alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf unterstütze die Gesamtwehr Malsch mit Atemschutzgeräteträgern bei den Löscharbeiten.   weiter →

25 Aug. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Im Keller eines Wohnhauses kam es zu Brandgeruch und einer leichten Rauchentwicklung. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein technische Defekt an einer Pellet Heizung festgestellt. Die Heizung wurde zusammen mit dem Eigentümer außer Betrieb genommen sodass keine weitere Gefahr mehr bestand. weiter →

24 Aug. 2022
Allgemein
0 Kommentare

unklarer Feuerschein im Freien

Ein Anwohner aus Neumalsch blickte Richtung Bergwald, sah ein Feuerschein und eine Rauchwolke und alarmierte die Feuerwehr. Da die Einsatzörtlichkeit nicht genau lokalisiert werden konnte, fuhr das Hilfeleistungslöchfahrzeug zur Bereitstellung den Bereich am Mühlenplatz an. Ein Zugführer fuhr zur Kontrolle und Lageeinschätzung die Adresse des Notrufteilnehmers in Neumalsch an. Bei der Erkundung und nach Rücksprache.. weiter →

23 Aug. 2022
Allgemein
0 Kommentare