Brand Scheune

Zunächst wurde die ELW-Gruppe der Feuerwehr Malsch mit dem Einsatzleitwagen zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Ettlingen bei einem Scheunenbrand nach Ettlingen alarmiert. Im Bereich Seehof brannte eine größere Scheune mit ca. 400 darin gelagerten Strohballen. Mit dem Einsatzleitwagen wurde die Einsatzleitung bei Funk und Führungsaufgaben unterstützt. Im weiteren Einsatzverlauf wurden weitere Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr.. weiter →

04 März 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte Brandgeruch im Gebäude wahrgenommen werden. In einem Technikraum konnte dann ein Stromverteiler festgestellt werden an dem es ein Schmorbrand gab. Der Schmorbrand wurde durch den Angriffstrupp mit einem CO2.. weiter →

26 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brandgeruch im Gebäude

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen mit dem Stichwort Brandgeruch im Gebäude in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bewohner eines zwei Familienhauses nahmen starken Brandgeruch im Gebäude wahr, alarmierten die Feuerwehr und verließen zur Sicherheit das Gebäude. Durch den Fahrzeugführer und einem Angriffstrupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera wurde das Gebäude kontrolliert. Zur Sicherheit.. weiter →

22 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Reinigungsarbeiten im Bereich eines Infrarotmelder festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

22 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Durch das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde der Feuerwehr ein Baum welcher über die Kreisstraße 3549 zwischen Waldprechtsweier und Freiolsheim auf die Straße gestürzt ist, gemeldet. Durch die Einsatzabteilung Waldprechtsweier wurde der Baum mittels Kettensäge entfernt und die Fahrbahn gereinigt. weiter →

21 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Rauchentwicklung im oder aus Gebäude

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einer Rauchentwicklung im oder aus einem Gebäude in den Ortsteil Sulzbach alarmiert. Anwohner meldeten über Notruf 112 der Integrierten Leitstelle das die komplette Straße verraucht sei, aber die Herkunft nicht genau identifiziert werden kann. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich erkundet und an einem Wohnhaus ein.. weiter →

19 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Die Einsatzabteilung Sulzbach wurde zu einem Baum über Straße alarmiert. Da sich die Einsatzstelle nicht auf Gemarkung Malsch befand, wurde der Einsatz noch vor ausrücken der ersten Einsatzkräfte von der Leitstelle Karlsruhe zurück genommen. weiter →

18 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Keller unter Wasser

In einem Einfamilienhaus stand auf ca. 80 qm ca. 2 cm hoch Wasser im Keller. Das Wasser wurde durch die Feuerwehr mit einer Tauchpumpe und Wasserschiebern entfernt. weiter →

18 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldanlage

In einem Objekt in der Siemensstraße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch eine Störung in einem Infrarotmelder festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →

14 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Person in Wohnung

Die Einsatzabteilung Malsch wurde mit dem Alarmstichwort „Person in Wohnung“ in die Hans-Thoma-Straße alarmiert. In einer Wohnung in einem dortigen Mehrfamilienhaus ist eine Person gestürzt und konnte dem Rettungsdienst nicht selbstständig die Tür öffnen. Durch die Feuerwehr wurde die Türe geöffnet. Im Anschluss konnte die Person durch den Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit Rettungssanitäter der Feuerwehr.. weiter →

14 Feb. 2022
Allgemein
0 Kommentare