unklare Rauchentwicklung im Freien

Ein Verkehrsteilnehmer welcher auf der Bundesautobahn 5 unterwegs war meldete der Feuerwehr eine Rauchentwicklung im Bereich des Industriegebiet Malsch. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung als Dampf aus einer Produktionsanlage festgestellt werden. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht notwendig. weiter →

10 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum umgestürzt

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Anwohner meldeten der Feuerwehr ein Baum welcher droht auf die Straße zu stürzen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Baum bereits umgestürzt. Durch die Feuerwehr wurden 3 Bäume mittels Motorkettensäge entfernt. weiter →

09 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Durch die Besatzung des Löschfahrzeugs wurde bei der Erkundung des vorherigen Einsatzes, Baum über Straße, ein heller Lichtblitz im Bereich zwischen Freibad und Rosenstraße festgestellt. Der Bereich wurde umgehend kontrolliert. Eine Ursache für den Lichtblitz konnte keine festgestellt werden. weiter →

09 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem umgestürzten Baum über Straße an der K3582 alarmiert. Bei der Erkundung konnten lediglich kleinere Äste auf der Fahrbahn festgestellt und entfernt werden. weiter →

09 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Keller unter Wasser

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Wasserschaden im Keller eines Wohnhauses alarmiert. Durch einen technischen Defekt an einem Spülbecken lief Wasser in einen Keller und wurde ca. 10 cm hoch überflutet. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser abgepumpt und ein Techniker verständigt. weiter →

08 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Gully ziehen

Die Einsatzabteilung Sulzbach wurde nach starkem Regen zu einem Gully ziehen alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde ein Wasserlauf mittels Sandsäcke gesichert, womit eine Überflutung der Fahrbahn sowie von Privatgrundstücken verhindert wurde. weiter →

08 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Baum über Straße

Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Baum über Fahrbahn alarmiert. In Zusammenarbeit mit dem Bauhof sowie Forst der Gemeinde Malsch wurde der Baum mittels Motorsägen entfernt. weiter →

07 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Privater Rauchmelder

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen zu einem privaten Rauchmelder in den Ortsteil Malsch alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hörten einen Rauchmelder piepsen und alarmierten die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr wurde das Haus kontrolliert und ein ausgelöster Rauchmelder an einer Wasserhebeanlage in einem Technikraum festgestellt. Ein Brandereignis konnte nicht vorgefunden werden, sodass man von.. weiter →

04 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Brand – Mülleimer oder Papierkorb

Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem brennenden Papierpressmüllcontainer auf dem Gelände eines Logistikunternehmens im Industriegebiet Malsch alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer weitestgehend durch Mitarbeiter mittels Feuerlöscher gelöscht worden. Durch die Feuerwehr wurden zunächst Nachlöscharbeiten mit einem Wasserschaumgemisch durchgeführt. Da nicht sicher gesagt werden konnte, ob sich das Feuer nicht doch weiter in.. weiter →

04 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare

Auslaufender Kraftstoff Lkw

Mit dem Alarmstichwort Auslaufender Kraftstoff Lkw wurden die Einsatzabteilungen Völkersbach und Malsch an den Ortseingang Völkersbach alarmiert. Dort ist ein Räum- und Streufahrzeug der Gemeinde umgekippt und auf der Seite liegen geblieben. Der Fahrer des Kommunalfahrzeugs wurde bei dem Unfall leicht verletzt und konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Durch die Feuerwehr wurde die.. weiter →

02 Apr. 2022
Allgemein
0 Kommentare