Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Malsch in den Ortskern Malsch alarmiert. Bewohner meldeten Schmorgeruch sowie eine Rauchentwicklung in der Wohnung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte bei der Erkundung des Mehrfamilienhaues 3 Wohnungen welche leicht verraucht waren sowie Brand-/Schmorgeruch festgestellt werden. Zur weiteren Kontrolle des Gebäudes.. weiter →
Tierrettung klein
Die Kleinalarmgruppe der Einsatzabteilung Malsch wurde zu einer Tierrettung klein alarmiert. Ein Gaisbock hatte sich mit seinen Hörnern in einem Zaun verfangen und kam selbstständig nicht mehr frei. Durch die Feuerwehr wurde der Gaisbock aus seiner misslichen Lage befreit. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wartungsarbeiten festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr wurde mit allen vier Abteilungen zu einem privaten Rauchmelder in den Ortsteil Malsch alarmiert. Anwohner meldeten der Feuerwehr in der Nachbarschaft einen ausgelösten Rauchmelder. Noch auf der Anfahrt kam die Rückmeldung durch die Leitstelle, dass das piepsende Geräusch wohl aus einer Garage komme. Bei der Erkundung vor Ort konnte dann eine Alarmanlage eines.. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Ortsteil Malsch löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine Auslöseursache durch Wasserdampf festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude wurde die Feuerwehr mit allen vier Abteilungen in den Ortsteil Malsch alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete der Feuerwehr ein Brand im Obergeschoss eines Wohnhauses, im Erdgeschoss solle sich noch eine bettlägerige Person befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand im Obergeschoss bestätigt werden. Die gemeldete bettlägerige.. weiter →
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 5 alarmiert. Durch ein Notrufteilnehmer wurde ein Verkehrsunfall mit 4 Pkw und einem Lkw gemeldet. Ein Pkw solle auf dem Dach liegen. Nach Eintreffen der Polizei sowie der Feuerwehr konnte ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw festgestellt werden… weiter →
Brand – Mülleimer oder Papierkorb
Durch Spaziergänger wurde der Feuerwehr an der Bushaltestelle Linde Schleife ein brennender Mülleimer gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits durch Anwohner abgelöscht worden. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch. weiter →
Auslösung einer Brandmeldeanlage
In einem Objekt im Malscher Industriegebiet löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch den Fahrzeugführer und den Angriffstrupp wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. weiter →
Kleinfeuer
Die Einsatzabteilung Malsch wurde zu einem Kleinfeuer im Bereich Heerweg alarmiert. Vor Ort brannte Grünschnitt auf ca. 3m länge. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. weiter →