Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
In einer Sprinklerzentrale in einem Gebäude im Malscher Industriegebiet sind zwei Batterien explodiert. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung woraufhin die Mitarbeiter die Feuerwehr alarmierten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort konnte kein Rauch und Feuer mehr festgestellt werden. Durch die Feuerwehr mussten lediglich die Räume mittels Überdrucklüfter belüftet werden. weiter →
Fahrbahn reinigen
Ein Lkw verlor an der Kreuzung zur Bundesstraße 3 in Neumalsch 2-3 Kubikmeter Flüssigbeton verloren welcher sich auf der Fahrbahn verteilte. Die Feuerwehr sicherte zusammen mit der Polizei die Gefahrenstelle ab und wässerte den Beton sodass dieser nicht antrocknete bis dieser von eine Bergungsunternehmen entfernt wurde. weiter →
Lkw Brand
Die Einsatzabteilungen Malsch und Sulzbach wurden zu einem Lkw Brand auf die Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden zu einem Lkw Brand alarmiert. Bei der Kontrolle der Autobahn konnte kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin beendet. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Der Rettungsdienst forderte aufgrund von baulichen engen Bedingungen in einem Treppenraum in einem Wohnhaus die Feuerwehr zur Personenrettung über eine Drehleiter nach. Die Person wurde nach der Versorgung durch den Rettungsdienst schonend über die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen aus dem 3.OG des Gebäudes gerettet und zum Rettungswagen an der Straße verbracht. weiter →
First Responder
Durch das auf der Rückfahrt befindliche Löschfahrzeug der Einsatzabteilung Sulzbach wurde ein gestürzter Radfahrer mit einer Kopfplatzwunde und multiplen schürfwunden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. weiter →
Rauch aus Wohnung
Nachbarn meldeten der Integrierten Leitstelle Karlsruhe immer wieder weißer Rauch aus einer Wohnung woraufhin die Feuerwehr Malsch mit allen vier Abteilungen alarmiert wurde. Nach Eintreffen und Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein Kleinbrand in der Küche der Wohnung festgestellt werden. Der Brand in der Küche wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht sowie zwei Hunde.. weiter →
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person
Beim Einparken fuhr ein Pkw auf eine Mauer auf. Die Person im Fahrzeug verletzte sich dabei leicht. Aus dem Fahrzeug liefen geringe Mengen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Bindemittel auf und führte eine medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes an der verletzten Person durch. weiter →
Brandsicherheitswache
Bei einem Konzert auf dem Sportplatz Sulzbach wurde durch die Einsatzabteilung Sulzbach eine Brandsicherheitswache gestellt. weiter →
Personenrettung mit Drehleiter
Der Rettungsdienst forderte aufgrund von baulichen engen Bedingungen in einem Treppenraum in einem Wohnhaus die Feuerwehr zur Personenrettung über eine Drehleiter nach. Die Person wurde nach der Versorgung durch den Rettungsdienst schonend über die Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen aus dem 1.OG des Gebäudes gerettet und zum Rettungswagen an der Straße verbracht. weiter →
unklare Rauchentwicklung im Freien
Ein Verkehrsteilnehmer welcher auf der Bundesautobahn 5 unterwegs war, meldete eine Rauchentwicklung auf den Feldern im Bereich des Modellflugplatzes. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich am Modellflugplatz, der angrenzende Wald sowie auch das Gebiet um den Jordansee kontrolliert. Eine Rauchentwicklung konnte keine festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin beendet. weiter →