Personenrettung über Drehleiter

Die Abteilung Malsch wurde von einem Schwerlastkrankentransportwagen nachalarmiert. Vor Ort stürzte eine Person auf einer engen Treppe. Durch die Feuerwehr wurde die Person zusammen mit der Besatzung des KTW in den ersten Stock getragen. Durch den Notarzt wurde entschieden das die Person schonend aus dem Gebäude gerettet werden muss. Hierzu wurde die Drehleiter der Feuerwehr.. weiter →

20 Aug. 2025
Allgemein
0 Kommentare

Nachschau

Der Einsatzführungsdienst wurde in das Industriegebiet von Malsch alarmiert. Vor Ort gab es einen Defekt an einer Brandmeldeanlage. Zusammen mit dem Objektverantwortlichen wurde das Problem behoben. weiter →

14 Aug. 2025
Allgemein
0 Kommentare

Gasgeruch im Freien

Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Polizei in das Ortsgebiet Malsch alarmiert. Vor Ort konnte kein Gasgeruch festgestellt werden. Auch eine Messung mittels Mehrgasmessgerät blieb negativ. Somit Einsatzende für die Feuerwehr. weiter →

12 Aug. 2025
Allgemein
0 Kommentare

Betriebsstoffe auf Straße

Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden zusammen mit der Polizei ins Ortsgebiet Malsch alarmiert. Vor Ort konnte eine ca. 400m lange leichte Dieselspur festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Polizei musste die Feuerwehr nicht tätig werden. weiter →

11 Aug. 2025
Allgemein
0 Kommentare

LKW-Brand

Die Abteilungen Malsch und Sulzbach wurden zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Polizei auf die BAB 5 Fahrtrichtung Süd/ Parkplatz Silbergrund alarmiert. Nachdem im Bereich des Parkplatzes kein brennender LKW zu finden war wurde zusammen mit der Polizei die Autobahn weiter abgefahren. Hierbei konnte der betroffene LKW von der Polizei gefunden werden, er brannte aber.. weiter →

08 Aug. 2025
Allgemein
0 Kommentare

Personenrettung über Drehleiter

Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst und der Drehleiter der Feuerwehr Ettlingen vom Rettungsdienst nachalarmiert. Vor Ort wurde eine Person aus dem 3 OG mittels Drehleiter gerettet. weiter →

05 Aug. 2025
Allgemein
0 Kommentare

Kleinfeuer

Die Abteilung Malsch und der Einsatzführungsdienst wurden nach Malsch an den Bahnhof alarmiert. Vor Ort sollte es aus einem Elektroverteiler qualmen. Beim Eintreffen konnte ein Fahrzeug zum Befüllen der Kohlensäureanlage der Gaststätte angetroffen werden. Nach Rücksprache mit dem Fahrer konnte die Rauchentwicklung als Dampf welcher während dem Befüllen entsteht bestätigt werden. Somit kein Einsatz für.. weiter →

30 Juli 2025
Allgemein
0 Kommentare

Auslösung einer Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Malsch wurde mit allen vier Abteilungen und dem Einsatzführungsdienst zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei nach Malsch in ein Pflegeheim alarmiert. Vor Ort wurde der betroffene Bereich durch einen Atemschutztrupp kontrolliert. Hierbei konnten angebrannte Speisen in einer Mikrowelle als Auslösegrund festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich mittels eines Elektrolüfters belüftet… weiter →

29 Juli 2025
Allgemein
0 Kommentare

Äste entfernen

Die Abteilung Malsch wurde zusammen mit dem Einsatzführungsdienst von der Polizei auf die L67 alarmiert. Vor Ort wurden die Äste bereits durch eine Streife der Polizei entfernt. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

28 Juli 2025
Allgemein
0 Kommentare

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Noch während dem laufendem Einsatz im Klärwerk wurden die Abteilungen Malsch und Sulzbach zusammen mit dem Einsatzführungsdienst, dem Rettungsdienst und der Polizei auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Süd alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war entgegen der ersten Meldung keine Person mehr eingeklemmt. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. weiter →

26 Juli 2025
Allgemein
0 Kommentare